Ab 12 Jahre
Der ARDUINO besteht aus einem Microcontroller und der dazugehörigen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen Programmiersprache Processing eignet sich Arduino für alle, die auf einfache Weise Microcontroller programmieren möchten.
Es gibt vieles, was man mit dem kleinen Microcontroller-Board ARDUINO messen, steuern oder regeln kann - von der Hausautomatisierung, bei der über das Smartphone, das Tablet oder den PC Funksteckdosen oder Kameras angesteuert werden, bis hin zur GPS-Navigation.
Im Workshop erhaltet ihr ein ARDUINO-Starterset (42,- EUR, in der Kursgebühr enthalten), das beliebig erweitert werden kann. Mit dem PC kann nun die Programmierung des kleinen Alleskönners losgehen! Wir lernen den ARDUINO kennen und werden die benötigte Software downloaden und installieren sowie ein erstes Testprogramm erstellen. Wir beschäftigen uns mit den Funktionen der Bauteile und dem Anschluss weiterer Komponenten, berechnen Schaltungen und erstellen Programme zum Ansteuern der Leuchtdioden bzw. Abfragen der Taster. Am dritten Samstag starten wir mit ersten kleinen Lötübungen, bevor wir eine Erweiterungsplatine (Shield) bestücken und verlöten. Damit können wir anschließend Sensoren abfragen, auswerten und auf dem Display ausgeben.
In der Gebühr ist ein ARDUINO-Microprozessor je Teilnehmer enthalten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.