Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll über die Einführung einer digitalen Informations- und Kommunikationsstruktur vorangetrieben werden. Hierzu sollen sich Leistungserbringer, das sind beispielsweise Ärzt*innen oder Therapeut*innen und Krankenkassen, miteinander vernetzen. Um auf sicherer Grundlage miteinander kommunizieren zu können, bedarf es einer abgestimmten Telematikinfrastruktur (TI). Der Referent gibt aus der Perspektive der niedergelassenen Ärzt*innen und Therapeut*innen einen Einblick zum aktuellen Einführungsstand der TI. Zudem informiert er zur Verfügbarkeit der digitalen (Gesundheits-)Anwendungen, wie die elektronische Gesundheitskarte und das E-Rezept.
Referent: Tobias Binder, Kassenärztliche Vereinigung BW Leiter Geschäftsbereich Service und Beratung
Kursgebühr: Gebührenfrei
Während der Online-Veranstaltung freuen wir uns über Ihre aktive Interaktion über unsere digitale Pinnwand.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum YouTube Livestream und zur digitalen Pinnwand. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät (PC, Tablet, Handy) mit Tonausgabe.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt und wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Kursnr.: R10066
Kosten: 0,00 €
1 Termin ab Di. 23.03.2021 um 18:00 - 19:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Zur Zeit keine
Kurse der Dozentin:
R10067 - Online-Vortrag: Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körpervhs Balingen e. V.
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Unsere Geschäftsstelle bleibt
bis zum 18. April geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo.-Fr. von 10.00 bis 11.00 Uhr sowie per E-Mail.