Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum >> Hobby & Freizeit

Seite 1 von 2

freie Plätze Führung durch das Generationenhaus

( ab Mo., 27.3., 17.30 Uhr )

Wenn Sie sich für das Konzept, das Angebot oder auch für das historische Gebäude der ehemaligen Frauenarbeitsschule interessieren, ist diese Führung ein guter Anlass das Haus näher kennenzulernen. Im Anschluss an die Führung gibt es einen kleinen Snack.

freie Plätze Lebendige Weideninstallation III

( ab Mi., 5.4., 14.00 Uhr )

Das Weidenbauprojekt vom letzten Frühjahr geht in die nächste Runde. Der Bau wird mit neuen Weidenruten ergänzt und in Form geschnitten.
Unser Erlebnispädagoge lädt uns ein, die weitere Entwicklung mitzuverfolgen und Fragen zu stellen. Er zeigt die einzelnen Schritte auf und erläutert Voraussetzungen für einen gelingenden Weidenbau.

Infos dazu werden auf unserer Website veröffentlicht: www.kunstschule-balingen.de

Anmeldung möglich Golf-Schnupperkurs

( ab Sa., 15.4., 15.00 Uhr )

Wer einmal selbst erfahren möchte, weshalb Golf ein solch faszinierender Sport ist, der ist beim Schnuppergolf des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern e.V. genau richtig. Bringen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit und schnuppern Sie Golfluft - hoher Spaßfaktor garantiert!
Der bekannte Fotograf und Dozent für Fotografie, Karl-Heinz Unterberger aus Leonberg, hat Südamerika bereist, und zeigt seine Eindrücke in einer Multivisionsschau.

Auf dieser Reise sind die architektonischen Zeugnisse der präkolumbianischen Kulturen allgegenwärtig. Die Ruinenstadt Machu Picchu, sowie das nahegelegene Cusco und das Urubamba-Tal gehören zu den beeindruckendsten Inka-Stätten in Peru. Nach einem Abstecher zum Titicacasee entdecken wir die bunte Stadt La Paz in Bolivien mit der Seilbahn. Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens bietet auf einem Streifzug durch das Hafenviertel La Boca und die Altstadt bleibende Eindrücke. Auch lassen wir uns hier von der melancholischen Schönheit des Tango gefangen nehmen. Die tosenden Iguazú-Wasserfälle sind das nächste Ziel. Am Ende der Reise erleben wir Rio de Janeiro in Brasilien und werden von der Christus-Statue und dem weltberühmten Zuckerhut begrüßt
Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)

freie Plätze Naturbad in den Obstwiesen

( ab Mi., 19.4., 14.30 Uhr )

Steckst du im Hamsterrad, hast Termindruck, jonglierst 5 Dinge auf einmal, hast eine flache Atmung und bist abgehetzt? Oder nichts von alledem und du bist einfach nur neugierig?
Lust auf deine Seele baumeln zu lassen, 3 ½ Stunden Entschleunigung, Willkommen zu sein, angenommen zu werden, ein scheunentorweitoffenes Herz zu haben, die Wunder der Natur in dich aufzusaugen, ins „grüne Meer einzutauchen“, mit allen Sinnen im Hier und Jetzt zu sein?
Dann bist du bei mir genau richtig. Ich führe dich in die Kunst des Wald- und Streuobstwiesenbadens ein. Der Schwerpunkt wird die Streuobstwiese sein.
Fragen zum Angebot beantwortet Ihnen gerne Frau Kochmann 0176/45359456.

Treffpunkt:
Balingen-Roßwangen, Parkplatz am Friedhof. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Bitte wettertauglich und lieber eine Schicht mehr anziehen. Wir bewegen uns langsam.

Anmeldung möglich Golf-Schnupperkurs

( ab Sa., 20.5., 15.00 Uhr )

Wer einmal selbst erfahren möchte, weshalb Golf ein solch faszinierender Sport ist, der ist beim Schnuppergolf des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern e.V. genau richtig. Bringen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit und schnuppern Sie Golfluft - hoher Spaßfaktor garantiert!

Anmeldung möglich Golf-Schnupperkurs

( ab Sa., 10.6., 15.00 Uhr )

Wer einmal selbst erfahren möchte, weshalb Golf ein solch faszinierender Sport ist, der ist beim Schnuppergolf des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern e.V. genau richtig. Bringen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit und schnuppern Sie Golfluft - hoher Spaßfaktor garantiert!

freie Plätze Farbberatung für Frauen

( ab Sa., 1.7., 10.00 Uhr )

Die Kleiderwahl bereitet Ihnen schon morgens Stress? Kaum angezogen fühlen Sie sich unattraktiv und blass? Farben, die nicht zu Ihnen passen, stören die Harmonie Ihres natürlichen Kolorits, lassen Sie abgespannt aussehen und zeichnen Schatten unter die Augen. Wir bestimmen Ihre persönlichen Farben und finden heraus, wie Sie Ihre Kleidung immer wieder neu kombinieren können, ohne ständig Neues kaufen zu müssen. Fehlkäufe sind Vergangenheit!

Den Farbpass erwerben Sie im Kurs bei der Kursleiterin selbst. (Wert: 40,00 € nicht in den Gebühren enthalten).
Bitte kommen Sie ungeschminkt und bringen Sie Schreibutensilien mit.

freie Plätze vhs meets Gartenschau

( ab Sa., 8.7., 13.00 Uhr )

Unter dem Titel „vhs meets Gartenschau“ präsentiert die Volkshochschule Balingen ihr reichhaltiges Angebot am 8. Juli und am 2. September, jeweils von 13 bis 17 Uhr, auf und um die „Plaza-Bühne“ auf der Gartenschau Balingen 2023.
Das vielfältige Programm umfasst Angebote wie Kochkurse, Vorführungen und Mitmach-Angebote für Kinder. Aus dem Gesundheitsbereich gibt es Vorführungen zu Zumba und Qi Gong. Weiterhin finden musikalische Auftritte sowie Angebote aus dem Kreativbereich wie Töpfern und Malerei sowie Lesungen und Vorträge statt.
Gartenschau Balingen 2023: 5. Mai – 24. September täglich von 9:00 Uhr – 19:00 Uhr

Musik: BBW - Original Straßenmusik, Reinhold Hittinger mit Band
Vortrag: Garten, Uwe Bauer
Kochkunst: Kreiere einen gesunden Teller
Gesundheit: Tai Chi Vorführung

Anmeldung möglich Golf-Schnupperkurs

( ab Sa., 8.7., 15.00 Uhr )

Wer einmal selbst erfahren möchte, weshalb Golf ein solch faszinierender Sport ist, der ist beim Schnuppergolf des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern e.V. genau richtig. Bringen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit und schnuppern Sie Golfluft - hoher Spaßfaktor garantiert!

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start