Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum >> Kommunikation, Skills & Sozialkompetenz

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Individuelle Farbberatung für Frauen

( ab Fr., 27.10., 13.00 Uhr )

Die Kleiderwahl bereitet Ihnen schon morgens Stress? Kaum angezogen fühlen Sie sich unattraktiv und blass? Farben, die nicht zu Ihnen passen, stören die Harmonie Ihres natürlichen Kolorits, lassen Sie abgespannt aussehen und zeichnen Schatten unter die Augen. Wir bestimmen Ihre persönlichen Farben und finden heraus, wie Sie Ihre Kleidung immer wieder neu kombinieren können, ohne ständig Neues kaufen zu müssen. Fehlkäufe sind Vergangenheit!

Den Farbpass erwerben Sie im Kurs bei der Kursleiterin selbst. (Wert: 42,00 € nicht in den Gebühren enthalten).
Bitte kommen Sie ungeschminkt und bringen Sie Schreibutensilien mit.
Wie werden Nachrichten gemacht? Erleben Sie einen Nachrichtenprofi hautnah und schauen Sie ihm bei der täglichen Recherche- und Reporterarbeit über die Schulter!
Der SWR Redakteur Thomas Nettelmann erörtert im digitalen Workshop zunächst ganz grundlegend, was Nachrichten eigentlich sind, auf welchen Wegen Redaktionen an Nachrichten kommen und nach welchen Kriterien Meldungen ausgewählt und wie sie aufbereitet werden. Er schaut darauf, wie sich das Konsumverhalten gegenüber Nachrichten verändert und welche Rolle Fake News in der heutigen Informationsbeschaffung spielen. Wenn im Zeitalter der Massenkommunikation jede Sekunde Milliarden an Informationen verbreitet werden, steigt die Anforderung an uns Nutzerinnen und Nutzer. Dadurch, dass alle Menschen Nachrichten beliebig erschaffen, anpassen, verbreiten und im eigenen Sinne modellieren können, liegt die Interpretation des Geschehens in der Welt mehr und mehr beim Individuum und seinem unmittelbaren Umfeld.

Halten Sie bitte neben Ihrem Erstgerät für die Videokonferenz auch ein Zweitgerät für das Interaktionstool Mentimeter bereit – am besten eignet sich dafür ein internetfähiges Smartphone!
Thomas Nettelmann ist Redaktionsleiter Nachrichten für Rheinland-Pfalz und erfahrener Referent. U.a. besucht er im Rahmen der SWR Medienkompetenzreihe „Nachrichtenprofis in der Schule“ regelmäßig Klassen, um mit Jugendlichen zum Thema Nachrichten- und Informationskompetenz zu arbeiten.

Anmeldung erforderlich. Den Teilnehmerlink erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

freie Plätze Wecken Sie Ihr Power-Gedächtnis - Seminar

( ab Sa., 20.1., 10.00 Uhr )

Für Erfolg gibt es sicherlich viele Gründe, doch einer spielt als grundlegender Erfolgsfaktor immer eine herausragende Rolle: Die mentale Einstellung! Nicht nur Spitzen-Sportler nutzen die besondere Wirkung mentaler Energie. Mentale Stärke ist heute auch aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erfolg und Leistungsfähigkeit beginnen im Kopf. Lassen Sie sich positiv überraschen, wie gut Sie sind!
Sie entdecken
anhand sehr veerständlich und sinnvoll gezeigter Praktiken, Ihre mentalen Talente und Motivationen
die Essenz verschiedener mentaler Techniken, die Sie mit neuer Kraft beflügeln
Mentaltechniken,, die sich im Berufsalltag am besten bewährt haben
Ihr Power Gedächtnis zu wecken

Roland Geisselhart, Mentaltrainer, Buchautor, Spezialist für Gedächtnis- und Mentaltraining
Andrea Keller, Diplom-Schüler-Gedächtnistrainerin

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start