Kursangebote >> Kursbereiche >> Jugendkunstschule >> Young Academy

Seite 1 von 1

Wir erweitern unser künstlerisches Spektrum durch neue Techniken und intensive Auseinandersetzung. Den Schwerpunkt deines Tuns bestimmst du selbst, dein künstlerischer Mentor unterstützt dich dabei. Strebst du einen künstlerischen, kreativen Beruf an, kannst du hier an deiner Bewerbungsmappe arbeiten.
Wir arbeiten ohne Druck, dafür mit viel Spaß und Freude.

Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen für fortlaufende Angebote der Jugendkunstschule.
Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

Anmeldung möglich JK Jugendatelier, 13-21 Jahre

( ab Do., 14.9., 17.45 Uhr )

In lockerer Atmosphäre zielgerichtet gute Ergebnisse zu erzielen, ist das Prinzip des Jugendateliers. Spezielles Augenmerk richten wir auf die Bereiche Malerei, Grafik und Design. Wir nutzen Materialien wie Graphit, Kreide, Tusche, Farbstifte, Marker, Aquarell-, Acrylfarben, erlernen verschiedene Techniken der Darstellung wie Perspektive, Figur, Komposition.
Unsere Arbeiten sammeln wir in einer Mappe, die für die spätere Bewerbung für gestalterische Berufe nützlich ist.

Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen für fortlaufende Angebote der Jugendkunstschule.
Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

freie Plätze Aquarellmalerei, ab 10 Jahren

( ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )

Wir lernen Aquarell als Medium kennen, experimentieren, spielen mit der Farbe und probieren verschiedene Techniken aus. Hier geht es um Spaß am Malen, der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt!
Mit mir als multimedial arbeitenden Künstlerin mit einem starken Fokus auf skulpturale Arbeit und "Rauminstallationen" könnt Ihr Euch ebenso multimedial ausdrücken, fotografisch und performativ, mit Zeichnung und der vielfältigen Methode der Frottage im Stadtraum und anhand verschiedener Materialien. Unter anderem können Baumaterialien, Schrott und Verpackungen, als auch klassisch Ton und Farbe zum Einsatz kommen. Wir werden auch filmisch arbeiten mit selbstkonzipierten und gedrehten Videosequenzen. Und wer Lust an Sprache(n) hat, wird auch gerne die eigenen Zeilen verfassen und sie ebenso in das gesamte künstlerische Ergebnis integrieren können. Auch Zitate anderer AutorenInnen oder MusikerInnen sind willkommen. Fest steht, wir werden gemeinsam mit vielerlei Materialien je nach Euren Wünschen kleine filigrane aber auch größere "Skulptur-Frottage-Foto-Film-Körper-Klang-Räume" entstehen lassen und diese in Ausstellungen unserem Publikum präsentieren.

Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de
Du interessierst dich für Comics, Manga oder Zeichentrick und möchtest solche Zeichenstile selbst ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Wir schauen uns Merkmale der Stile an, lernen Tipps und Tricks und machen unsere eigenen Zeichnungen. Es ist keinerlei Erfahrung nötig und alle sind willkommen!

Anmeldung möglich Malen und Handlettering mit Markern, 10-16 Jahre

( ab Sa., 11.11., 10.00 Uhr )

Wer schon immer mal Alkohol-Marker wie die bekannten Copics ausprobieren wollte, ist hier richtig. Die besonderen Stifte haben von Handlettering bis hin zur Illustration einen großen Anwendungsbereich. Wir erlernen Tipps und Tricks und gestalten gemeinsam verschiedene Grußkarten, Bilder und mehr.
Keine Vorerfahrung nötig.
Als angehende Modedesignerin lasse ich euch in die facettenreiche Modewelt einblicken und die Aufgaben eines Modedesigners besser kennenlernen und selbst auszuprobieren.
Ihr gestaltet eigene „Moodboards“ (Collagen/ Stimmungswände) aus Zeitschriften, Fotos oder anderen Materialien, als Inspiration für eure eigenen Entwürfe und Mode-Sketches, die ihr anschließend zeichnet.
Für einen Tag fühlt ihr euch wie im Designstudio - seid gespannt!
Gebühr inkl. Materialkosten. Bitte Vesper, Getränk Schreibmäppchen, Schere und Zeitschriften mitbringen.

Ferienangebote werden gefördert, eine Geschwisterermäßigung ist daher nicht möglich.

freie Plätze Silberschmuck - selbst geschmiedet, 7-14 Jahre

( ab So., 28.1., 10.00 Uhr )

Unter Anleitung eines erfahrenen Gold- und Silberschmiedes fertigen wir individuelle Schmuckstücke aus 935er Silberblech (Ring oder Armspange). Die verschiedenen Breiten und Stärken der Silberstreifen sind auf der Silberpreisliste zu finden (www.DieMitmachwerkstatt.de). Beim ersten Ring lernt man den Umgang mit dem Werkzeug, beim zweiten arbeitet man schon selbstständiger. Statt eines Rings kann auch eine Armspange entstehen, und aus den Resten passende Anhänger.
Wichtig!!: Die Eltern werden gebeten, die Silberkosten vor Kursbeginn mit dem Kursleiter zu besprechen! (mobil 0174-9883615)
Die Materialkosten (ca. € 60,-) und 4,00 € Werkzeugverschleißkosten werden am Kursende vom Kursleiter abgerechnet.
Bitte beachten: Bitte mitbringen: Vesper und Getränk, Schreibzeug, bei langen Haaren ein Haargummi, Kleidung, die schmutzig werden kann, Ohrstöpsel, Geld für die Materialkosten.

Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start