Die Moodle-Plattform erweitert bestehende vhs-Kurse um die Online-Komponente oder ermöglicht reine Online-Kurse und bietet die Möglichkeit zur Kommunikation mit Dozent*innen und Teilnehmer*innen sowie Videokonferenzen, den Austausch von Dokumenten und Informationen sowie Umfragen und Feedback.
Ihr Kurs verwendet die Online-Plattform? Dann erhalten Sie von uns an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei uns hinterlegt haben, einige Zeit vor Kursbeginn Ihre Moodle-Zugangsdaten, sofern Sie noch kein Konto in der Online-Plattform besitzen. Ihr Online-Konto ist für alle Kurse, an denen Sie teilnehmen, gültig.
Wie Sie sich in der Moodle-Plattform anmelden und die einzelnen Kurs-Funktionen (speziell Videokonferenz) verwenden können, erfahren Sie in unserer Anleitung für Teilnehmer*innen.
Bei technischen Problemen mit der Videokonferenz hilft Ihnen unser Störungsleitfaden weiter, in dem wir die häufigsten Probleme und deren Lösung beschrieben haben. Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich an unseren Hilfe-Service wenden, der per E-Mail unter online-hilfe@vhs-balingen.de erreichbar ist.
Wenn Sie im Moodle angemeldet sind, klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen. Wählen Sie dann "Einstellungen" und anschließend "Kennwort ändern", um das Kennwort Ihres Moodle-Kontos zu ändern.
Wenden Sie sich einfach an Ihre Fachbereichsleitung, um einen neuen Online-Kurs ins Programm aufzunehmen bzw. einen bestehenden Kurs um Online-Funktionen zu erweitern.
Ihre Teilnehmer*innen erhalten zum Online-Kurs automatisch eine E-Mail und werden hinzugefügt, sodass Sie hier keinen weiteren Aufwand (keine Beitritt-Codes etc.) haben.
Anbei haben wir Ihnen die allgemeine Moodle-Anleitung sowie eine spezielle Ergänzungs-Anleitung für Dozent*innen bereitgestellt:
vhs Balingen
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.: 14:00 – 17:00 Uhr
Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr