Kursangebote >> Kursbereiche >> WissensWerkstatt Zollernalb >> JugendTechnikSchule

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Lötet eure eigene binäre Uhr

( ab Sa., 2.12., 10.00 Uhr )

Ob im PC, dem Smartphone oder sonstigen elektronischen Anwendungen - Lötverbindungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden elektronischen Bauteils.

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Lötens kennen, indem du deine eigene binäre Uhr verlötest! Neben handwerklichem Geschick werden vor allem Kreativität und Spaß im Vordergrund stehen.

Für diesen Kurs werden keine Vorkenntnisse gebraucht.

Anmeldung möglich Engineering mit fischertechnik

( ab Sa., 9.12., 9.30 Uhr )

Du willst später mal Ingenieur oder Erfinder werden? In diesem Kurs lernst du auf spannende und spielerische Weise, was man dafür wissen muss!

Erfahre dabei die Grundsätze von Mechanik und Statik. Du wirst verblüfft sein, wo du das Gelernte im Alltag wiederfindest!

Anmeldung möglich Baue deine eigene Lava-Lampe

( ab Sa., 16.12., 10.00 Uhr )

Mach dir verschiedene Dichten zu Nutze und baue dir damit deine eigene Lava-Lampe.
Nicht nur dekorativ sondern auch lehrreich.

Anmeldung möglich Electronics mit fischertechnik

( ab Do., 28.12., 9.30 Uhr )

Mit fischertechnik erlebst du die Grundlagen der Elektronik.
Sei gespannt, was man mit Relais, Widerständen und Transistoren alles bauen kann.
Eins ist garantiert - dir wird ein Licht aufgehen.

freie Plätze 3D-Druck für Fortgeschrittene

( ab Mi., 3.1., 8.00 Uhr )

Workshop an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen.

In diesem Kurs wird dir die Erstellung und Aufbereitung von 3D Bauteilen, die Inbetriebnahme und der Ausdruck beigebracht.
- CAD System (einfache 3 dimensionale Bauteile konstruieren)
- Aufbereiten der CAD Daten für den 3D Druck (Slicer)
- Ausdrucken der Bauteile

freie Plätze Baue deine eigene Vogelfutterwippe

( ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr )

Vögel beobachten macht Spaß! Noch toller ist es, unsere gefiederten Freunde in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.
In diesem Kurs übt ihr euer handwerkliches Geschick und entwickelt nebenbei ein Bewusstsein für die Natur.
Jeder darf am Ende des Kurses seine Vogelfutterwippe mit nachhause nehmen.

Anmeldung möglich Brückenbau-Workshop

( ab Di., 13.2., 9.30 Uhr )

Schon aus der Jungsteinzeit sind erste Brückenbauwerke bekannt. In unterschiedlichen Formen und mit verschiedenen Materialien haben die Menschen gelernt, durch Brücken Hindernisse zu überwinden und Wege abzukürzen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Arten von Brücken es gab und gibt. Dann bauen wir unsere eigenen Entwürfe - aus LEGO! Am Ende gestalten wir eine Brücken-Ausstellung, in der unsere Eltern, Geschwister, Freunde und andere Interessierte unsere Bauwerke bestaunen können.
In dem 1-tägigen Workshop lernt ihr alternative Antriebsarten für Fahrzeuge kennen. Außerdem bauen wir jeder einen "Future Cell Truck", welcher durch eine Salzwasserlösung angetrieben werden soll und keine Emissionen ausstößt.
Jeder darf sein Fahrzeug am Ende mit nach Hause nehmen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start