Wir werden immer älter und bleiben länger gesund und fit. Das bietet die Möglichkeit, lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu wohnen und sich in seinem gewohnten und bekannten Umfeld zu bewegen. Um dieses Wohnen im Alter digital zu unterstützen und die eigene Selbstbestimmung möglichst lang zu erhalten, gibt es eine Vielzahl an technischen Systemen. Diese sind in der Lage Alltagsaufgaben zu übernehmen und dadurch das tägliche Leben zu erleichtern. In diesem Vortrag möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen diese Konzepte und Produkte einmal genauer anschauen und ermöglichen, sich selbst ein Bild über den persönlichen Nutzen solcher Anwendungen zu verschaffen.
Während der Online-Veranstaltung freuen wir uns über Ihre aktive Interaktion über unsere digitale Pinnwand.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum YouTube Livestream und zur digitalen Pinnwand. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät (PC, Tablet, Handy) mit Tonausgabe.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt und wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Kursgebühr: Gebührenfrei
Kursnr.: Q10067
Kosten: 0,00 €
1 Termin ab Di. 26.01.2021 um 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung möglich
vhs Balingen e. V.
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Unsere Geschäftsstelle bleibt
bis zum 31. Januar geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo.-Fr. von 10.00 bis 11.00 Uhr sowie per E-Mail.