Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.
In vielen Herzen schlummert der Wunsch nach künstlerischer Betätigung. Oft liegt es nicht an fehlender Zeit, sondern ein "Du bist nicht gut genug" schwirrt uns durch den Kopf. Malen und Zeichnen kann man lernen. Je schneller man damit beginnt, desto früher stellt sich der Erfolg ein! Jeder wird individuell betreut und baut auf seinem Niveau auf. Es gibt weder Zeit- noch Leistungsdruck. Praxiswissen steht im Vordergrund, wird aber bei Bedarf auch mit etwas Theorie unterfüttert. Der Kursleiter zeigt Ihnen, wie's geht, vermittelt Tricks, Kniffe und Bildstrategien. Wir arbeiten überwiegend mit Acrylfarben auf Leinwand.
Bitte vorhandenes Mal- und Zeichenmaterial mitbringen.
Bitte beachten Sie die besonderen Geschäftsbedingungen für fortlaufende Studienkurse.
Der Kursbetrieb der Kunstschule ist in 2 Schulhalbjahre aufgeteilt. Das erste Semester dauert vom 1. September bis 28. Februar. Das zweite Semester dauert von 1. März bis 31. Juli. Der Monat August ist ein Ferienmonat und demnach ohne Kursbetrieb. Zusätzlich gilt die Ferien- und Feiertagsordnung der öffentlichen Schulen der Stadt Balingen.
Für jeden Kalendermonat außer dem Ferienmonat August wird eine Kursgebühr von € 44,- berechnet.
Seit Januar 2022 können Kursgebühren nur noch über ein SEPA-Lastschrift-Mandat bezahlt werden. Abgebucht wird am 15. jedes Monats (außer August) der Betrag von € 44,-.
Anmeldungen sind - bei freien Plätzen - jeweils zum Monatsbeginn möglich.
Abmeldungen sind nur schriftlich zum Semesterende d.h. zum 28. Februar oder zum 31. Juli möglich und müssen spätestens 4 Wochen vor Semesterende erfolgen.
Ansonsten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Balingen.
Kursnr.: W20502
Kosten: 220,00 €
(18 Termine) ab Mi. 01.03.2023 - Mi. 26.07.2023 um 19:30 - 21:30 Uhr
Anmeldung möglich
vhs Balingen
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.: 14:00 – 17:00 Uhr
Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr