Online-Vortrag: Apps, Internet, digitale Gesundheitsanwendungen – wie lässt sich Gesundheit digital unterstützen?


Zu diesem Kurs


Klaus Koch/ Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Persönliche Kontakte und Gespräche sind nach wie vor die wichtigste Quelle für Antworten auf Gesundheitsfragen. Doch viele nutzen längst auch digitale Angebote. Auch Ärztinnen und Ärzte können bestimmte „Apps“ verschreiben. Im Online-Vortrag geht es darum, wie Sie Ihren Weg durch den Dschungel finden.

Zugang zur Veranstaltung: https://app.sli.do/event/gyTn5dQerj7fRhA9kM1HnY

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Gesund und digital im Ländlichen Raum“ vom Ministerium Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz gefördert.

Sie benötigen ein PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden.

Kursnr.: W100343
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

1 Termin ab Mo. 26.06.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)



Online-Vortrag

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start