Kursangebote >> Kursbereiche >> Forum >> Psychologie

Seite 1 von 1

Die pflegerische Versorgung von an Demenz erkrankten Angehörigen bedeutet Herausforderung und Zufriedenheit zugleich. Hier erhalten Angehörige theoretisches Wissen und praktische Anleitung zur pflegerischen Versorgung und zum speziellen Umgang mit Menschen mit dem Krankheitsbild der "Alzheimer Demenz".
Der 2. Termin findet im Sanitätshaus Kienzle, Schwanenstr. 4 statt.

In Kooperation mit dem Sanitätshaus Kienzle Balingen.
Christa Krauss, Dipl.-Krankenschwester, Pflegepädagogin, Pflegegutachterin für die staatliche Heimaufsichtsbehörde
Resilienz beschreibt den psychologischen Prozess zur Bewältigung und Anpassung an schwierige und herausfordernde Situationen. Dabei geht es um den Erhalt und die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Gedanken, Stress, Atmung, Schlaf, Bewegung, Ernährung - all das ist von großer Bedeutung für ein intaktes Immunsystem und für psychische Widerstandsfähigkeit.
Sie lernen gezielte Strategien und Maßnahmen aus diesen Bereichen kennen, um ihr körpereigenes Immunsystem bestmöglich zu unterstützen und dadurch die seelische Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Themen:
Resilienz - und wie wir sie stärken können
Funktion und Bedeutung unseres körpereigenen Immunsystems
Auswirkungen von Stress 
Tipps zur Stressbewältigung
Warum guter Schlaf so wichtig ist und wie wir ihn fördern können
Bewegung im Alltag - die richtige Dosis
Gesunde Ernährung und welche Nährstoffe wichtig sind

Ergänzt wird der Workshop durch kurze Atem- und Entspannungsübungen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränke, Snack für die Pause, evtl. Schreibzeug.

freie Plätze Wecken Sie Ihr Power-Gedächtnis - Seminar

( ab Sa., 20.1., 10.00 Uhr )

Für Erfolg gibt es sicherlich viele Gründe, doch einer spielt als grundlegender Erfolgsfaktor immer eine herausragende Rolle: Die mentale Einstellung! Nicht nur Spitzen-Sportler nutzen die besondere Wirkung mentaler Energie. Mentale Stärke ist heute auch aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erfolg und Leistungsfähigkeit beginnen im Kopf. Lassen Sie sich positiv überraschen, wie gut Sie sind!
Sie entdecken
anhand sehr veerständlich und sinnvoll gezeigter Praktiken, Ihre mentalen Talente und Motivationen
die Essenz verschiedener mentaler Techniken, die Sie mit neuer Kraft beflügeln
Mentaltechniken,, die sich im Berufsalltag am besten bewährt haben
Ihr Power Gedächtnis zu wecken

Roland Geisselhart, Mentaltrainer, Buchautor, Spezialist für Gedächtnis- und Mentaltraining
Andrea Keller, Diplom-Schüler-Gedächtnistrainerin
Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht uns oft hilflos, weil uns das Wissen der Begleitung im Sterbeprozess verloren gegangen ist. In diesem zweiteiligen Kurs werden Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe zum Thema Sterbebegleitung vermittelt.

Ökumenische Hospizgruppe Balingen

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start