Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunstschule >> Malen & Zeichnen

Seite 1 von 2

Wir erweitern unser künstlerisches Spektrum durch neue Techniken und intensive Auseinandersetzung. Den Schwerpunkt deines Tuns bestimmst du selbst, dein künstlerischer Mentor unterstützt dich dabei. Strebst du einen künstlerischen, kreativen Beruf an, kannst du hier an deiner Bewerbungsmappe arbeiten.
Wir arbeiten ohne Druck, dafür mit viel Spaß und Freude.

Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen für fortlaufende Angebote der Jugendkunstschule.
Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

freie Plätze Studienkurs Kunst

( ab Mi., 1.3., 13.45 Uhr )

Trainieren Sie Ihre Kreativität und Innovationskraft, erweitern Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten für Beruf und Freizeit. Sie verwirklichen auch ohne Vorkenntnisse eigene Ideen und Projekte im Bereich Zeichnung und Malerei, jeder wird individuell betreut und baut auf seinem Niveau auf. Weitere Themen aus Bildhauerei, Druck etc. werden angesprochen. Theorie und gelegentliche Bildbesprechungen integrieren wir in die Praxis. Wir lernen nicht nur mit-, sondern auch viel voneinander, jeder kann und soll seine Kenntnisse einbringen. Das gemeinsame Besprechen der entstandenen Werke gehört ebenfalls dazu.

Bitte vorhandenes Mal- und Zeichenmaterial mitbringen.
Bitte beachten Sie die besonderen Geschäftsbedingungen für fortlaufende Studienkurse.

Geschäftsbedingungen für fortlaufende Studienkurse
Der Kursbetrieb der Kunstschule ist in 2 Schulhalbjahre aufgeteilt. Das erste Semester dauert vom 1. September bis 28. Februar. Das zweite Semester dauert von 1. März bis 31. Juli. Der Monat August ist ein Ferienmonat und demnach ohne Kursbetrieb. Zusätzlich gilt die Ferien- und Feiertagsordnung der öffentlichen Schulen der Stadt Balingen.
Für jeden Kalendermonat außer dem Ferienmonat August wird eine Kursgebühr von € 44,- berechnet.
Seit Januar 2022 können Kursgebühren nur noch über ein SEPA-Lastschrift-Mandat bezahlt werden. Abgebucht wird am 15. jedes Monats (außer August) der Betrag von € 44,-.
Anmeldungen sind - bei freien Plätzen - jeweils zum Monatsbeginn möglich.
Abmeldungen sind nur schriftlich zum Semesterende d.h. zum 28. Februar oder zum 31. Juli möglich und müssen spätestens 4 Wochen vor Semesterende erfolgen.
Ansonsten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Balingen.

Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

Anmeldung möglich Studienkurs Bild

( ab Mi., 1.3., 19.30 Uhr )

In vielen Herzen schlummert der Wunsch nach künstlerischer Betätigung. Oft liegt es nicht an fehlender Zeit, sondern ein "Du bist nicht gut genug" schwirrt uns durch den Kopf. Malen und Zeichnen kann man lernen. Je schneller man damit beginnt, desto früher stellt sich der Erfolg ein! Jeder wird individuell betreut und baut auf seinem Niveau auf. Es gibt weder Zeit- noch Leistungsdruck. Praxiswissen steht im Vordergrund, wird aber bei Bedarf auch mit etwas Theorie unterfüttert. Der Kursleiter zeigt Ihnen, wie's geht, vermittelt Tricks, Kniffe und Bildstrategien. Wir arbeiten überwiegend mit Acrylfarben auf Leinwand.

Bitte vorhandenes Mal- und Zeichenmaterial mitbringen.
Bitte beachten Sie die besonderen Geschäftsbedingungen für fortlaufende Studienkurse.

Geschäftsbedingungen für fortlaufende Studienkurse
Der Kursbetrieb der Kunstschule ist in 2 Schulhalbjahre aufgeteilt. Das erste Semester dauert vom 1. September bis 28. Februar. Das zweite Semester dauert von 1. März bis 31. Juli. Der Monat August ist ein Ferienmonat und demnach ohne Kursbetrieb. Zusätzlich gilt die Ferien- und Feiertagsordnung der öffentlichen Schulen der Stadt Balingen.
Für jeden Kalendermonat außer dem Ferienmonat August wird eine Kursgebühr von € 44,- berechnet.
Seit Januar 2022 können Kursgebühren nur noch über ein SEPA-Lastschrift-Mandat bezahlt werden. Abgebucht wird am 15. jedes Monats (außer August) der Betrag von € 44,-.
Anmeldungen sind - bei freien Plätzen - jeweils zum Monatsbeginn möglich.
Abmeldungen sind nur schriftlich zum Semesterende d.h. zum 28. Februar oder zum 31. Juli möglich und müssen spätestens 4 Wochen vor Semesterende erfolgen.
Ansonsten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Balingen.

Anmeldung möglich JK Jugendatelier, 13-21 Jahre

( ab Do., 2.3., 17.45 Uhr )

In lockerer Atmosphäre zielgerichtet gute Ergebnisse zu erzielen, ist das Prinzip des Jugendateliers. Spezielles Augenmerk richten wir auf die Bereiche Malerei, Grafik und Design. Wir nutzen Materialien wie Graphit, Kreide, Tusche, Farbstifte, Marker, Aquarell-, Acrylfarben, erlernen verschiedene Techniken der Darstellung wie Perspektive, Figur, Komposition.
Unsere Arbeiten sammeln wir in einer Mappe, die für die spätere Bewerbung für gestalterische Berufe nützlich ist.

Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen für fortlaufende Angebote der Jugendkunstschule.
Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

Anmeldung möglich Malen am Vormittag

( ab Mo., 20.3., 9.30 Uhr )

Zeit zum Experimentieren mit malerischen und grafischen Techniken. Wir spachteln mit Acrylfarbe und entdecken die neue Fließtechnik Pouring. Wer neugierig ist findet neue gestalterische Möglichkeiten. Acrylfarbe, Papier und Leinwand kann mitgebracht werden. Ansonsten wird das Material gestellt.
Kosten ca. 10.-€

fast ausgebucht Zeichnen, Anfänger und Fortgeschrittene

( ab Mo., 27.3., 19.00 Uhr )

Sie haben Freude am Zeichnen und möchten es erlernen oder vertiefen? Hier erfahren Sie die Grundlagen des Zeichnens, Bildlaufbau und Komposition, Proportionen erkennen und umsetzen. Wir zeichnen mit Bleistift, Kohle, Kreide oder Buntstift. Themen sind Natur, Stillleben, Figur und Porträt.
Persönliche Themen werden mit einbezogen. Geeignet auch zur Erstellung einer Bewerbungsmappe.
Einfach zeichnen und spielerisch Dinge ausprobieren. Unterschiedliche Herangehensweisen und Ausgangspunkte, sich zeichnerisch mit Bleistift, Tusche, Buntstift etc. zu beschäftigen. Verschiedene Papiere ausprobieren, kleine und große Formate, collagieren und mit Farben Malerisches wagen. Der spielerische Umgang mit persönlichen Seherlebnissen und Bildwelten steht im Mittelpunkt.

Stefan Kübler unterrichtet seit einiger Zeit online an der Faber-Castell Akademie.
Der Kurs vermittelt Kindern und ihren Begleitpersonen beim Basteln, Malen, Werken Freude an der Natur. Eine tief empfundene Verbundenheit mit der Natur ist die Basis für ein Grundvertrauen in das Leben.
1 Elternteil/ 1 Kind
Der Alleskönner Löwenzahn ist ein wahres Kraftpaket. Als großer Heiler kommt er in der alten Volksmedizin unter anderem für Zähne, Augen, Gehirn, Leber, Verdauung und Haut zum Einsatz. Er hilft bei Infektionskrankheiten sowie den Folgen von Stress und Umweltgiften und ist damit eine besonders gefragte Pflanze in unserer Zeit. Weitere Abende mit Brennnessel, Apfel und Holunder.
Bitte Malschürze mitbringen. Material wird von der Kursleiterin mitgebracht.
Materialkosten ca. € 12,-

Anmeldung möglich Handlettering - Kleine Kunstwerke

( ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr )

Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Wir gestalten kleine Kunstwerke (Geburtstagskarten, Poster etc.) Dabei kommt die individuelle Kreativität zum Einsatz, das Auge wird geschult und nicht zuletzt macht handwerkliches Arbeiten großen Spaß!
Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings vermittelt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt und im Kurs abgerechnet (6 € pro Person).

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start