Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Vergleichsportale im Internet Online-Vortrag


Zu diesem Kurs


Früher oder später werden Verträge des Alltags auf den Prüfstand und sich die Frage gestellt, ob die eigenen Finanzen richtig geregelt sind, die richtigen Versicherungen abgeschlossen, der Energieversorger die besten Preise liefert oder aber andere Telekommunikationsverträge den besseren Tarif haben.

In diesem Fall werden häufig Vergleichsportale im Internet verwendet, um den besten Anbieter mit den günstigsten Konditionen zu finden. Doch nicht immer finden Vergleichsportale den günstigsten Tarif oder geben den besten Bonus. Gekaufte Werbungen verzerren gerne das Bild des vermeintlich neutralen Rankings und Boni werden letztlich nicht ausgezahlt. Der Vortrag mit Maren Jeschonek von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt auf, wie Vergleichsportale für die eigenen Bedürfnisse genutzt werden können und welche Fallen man bei Vertragsabschluss über ein Vergleichsportal vermeiden kann.


Anmeldung erforderlich. Den Teilnehmerlink erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätte in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

In Kooperation mit der vhs Bad Urach-Münsingen.

Kursnr.: W10046
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

1 Termin ab Mi. 28.06.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)



Online-Vortrag

Dozent(en)

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start