Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand! Vortrag


Zu diesem Kurs


In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) einem solchen Herzstillstand zugrunde. Expertenschätzungen zufolge haben rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Aber auch andere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung gehen mit einem hohen Risiko für plötzlichen Herztod einher. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt.

Dieser Vortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung will darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.


Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, den Referentinnen Fragen zu stellen.


Referentinnen:  

Dr. med. Elke Blessing, Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Albstadt

Dr. med. Brigitta Bienstein, Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Albstadt



Moderator:

Dr. med. Ullrich Mohr, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bisingen

Vorsitzender der Kreisärzteschaft Zollernalb


Anmeldung 07433/90800 oder unter www.vhs-balingen.de

Veranstalter ist die VHS Balingen e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Kursnr.: X30402
Kosten: 6,00 €


Termin(e)

1 Termin ab Di. 14.11.2023 um 20:00 - 21:30 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Charlottenstr. 27
72336 Balingen
Stadthalle Balingen, Studio

Dozent(en)

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start