Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> N?chstes Quartal

Seite 1 von 11

„Eine Pudelmütze voller Schnee!“
Wann kommt er denn endlich, der Winter? Der kleine Siebenschläfer kann es kaum erwarten,
schließlich hat er die kalte Jahreszeit bisher immer verschlafen. Dieses Jahr soll das anders werden:
Eine Schneeballschlacht und ein Iglu wäre toll und eine Schlittenfahrt... wann schneit es endlich?
Betreuungszeiten 7.30 - 16.30 Uhr
Der Feriencampus der Stadt Balingen bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ganztägige Betreuung an. Durch Spiel, Spaß und Sport machen sie wertvolle Erfahrungen und erleben eine fröhliche und wunderschöne Ferienzeit. Kleine Gruppen gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und individueller Betreuung. Ergänzt werden die Gruppenangebote durch Ausflüge an spannenden Orten. Unsere Betreuung beinhaltet Offenheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Verständnis, Solidarität und ein friedliches Miteinander. Somit wird der Feriencampus zu einem besonderen Erlebnis- und Lernort. In den Aktivzeiten finden sowohl Angebote der Jugendkunstschule, dem Kids Cook Team als auch Themen aus dem Bewegungs- und Entspannungsbereich Platz.

Betreuungszeiten 7.30 - 14.00 Uhr
Als angehende Modedesignerin lasse ich euch in die facettenreiche Modewelt einblicken und die Aufgaben eines Modedesigners besser kennenlernen und selbst auszuprobieren.
Ihr gestaltet eigene „Moodboards“ (Collagen/ Stimmungswände) aus Zeitschriften, Fotos oder anderen Materialien, als Inspiration für eure eigenen Entwürfe und Mode-Sketches, die ihr anschließend zeichnet.
Für einen Tag fühlt ihr euch wie im Designstudio - seid gespannt!
Gebühr inkl. Materialkosten. Bitte Vesper, Getränk Schreibmäppchen, Schere und Zeitschriften mitbringen.

Ferienangebote werden gefördert, eine Geschwisterermäßigung ist daher nicht möglich.

freie Plätze 3D-Druck für Fortgeschrittene

( ab Mi., 3.1., 8.00 Uhr )

Workshop an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen.

In diesem Kurs wird dir die Erstellung und Aufbereitung von 3D Bauteilen, die Inbetriebnahme und der Ausdruck beigebracht.
- CAD System (einfache 3 dimensionale Bauteile konstruieren)
- Aufbereiten der CAD Daten für den 3D Druck (Slicer)
- Ausdrucken der Bauteile
Werde zum Regisseur und erwecke deine eigenen Ideen mit Stop-Motion zum Leben. Egal ob Lego, Knete, Papierfiguren oder andere Materialien – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alles was du brauchst ist eine verrückte Idee, viel Kreativität und etwas Geduld.
Gebühr inkl. Materialkosten. Bitte Vesper und Getränk mitbringen. Wenn du selbst Lego zuhause hast, oder andere Materialien, mit denen du gerne Arbeiten möchtest, bring sie gerne mit.

Ferienangebote werden gefördert, eine Geschwisterermäßigung ist daher nicht möglich.

freie Plätze Gitarre 1 – Anfänger

( ab Mo., 8.1., 18.00 Uhr )

Kennenlernen der akustischen Gitarre (Aufbau und Stimmen), Einführung in das akustische Gitarrenspiel durch das Erlernen von Grundtönen und -akkorden. Diese Grundlagen ermöglichen das Spielen einfacher Songs.
Voraussetzung: keine. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Unterlagen: Theorieteil zur Gitarre (einmalig) € 5,- das Songbook für den praktischen Teil wird im Unterricht vorgestellt..
Bitte mitbringen: klassische oder Westerngitarre.

freie Plätze Bein-Knie-Hüfte

( ab Mo., 8.1., 10.10 Uhr )

Spezielle Gymnastik bei Knie- und Hüftproblemen: Die Übungen verbessern die Funktion von Knie und Hüfte, trainieren aber auch Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Balance. Fehlhaltungen lassen sich ausgleichen und Verkrampfungen lösen. Jede Trainingseinheit endet mit einer langanhaltenden Muskeldehnung speziell für die verkürzte Muskulatur bei Hüft- und Knieproblemen. Die Kurse können keinen Arzt oder Physiotherapeuten ersetzen.

auf Warteliste Beweglich in die Woche 60+

( ab Mo., 8.1., 10.00 Uhr )

Muskeln, Bänder und Gelenke wollen regelmäßig bewegt werden. So beugen wir Unbeweglichkeit und steifen Gelenken vor oder verbessern den derzeitigen Bewegungsradius. Wir lockern und dehnen dabei auch alle Muskeln um schmerzfreier und entspannter in die Woche zu starten. 

freie Plätze Wirbelsäulengymnastik und starke Mitte

( ab Mo., 8.1., 9.00 Uhr )

Durch gezielte Mobilisations-, Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen stabilisieren Sie die Wirbelsäule und kräftigen den gesamten Bewegungsapparat. Richtiges Atmen und die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur sind weitere wichtige Bestandteile des Kurses. Eine schöne Entspannungseinheit rundet die Kursstunde ab.
Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Es werden keine offensiven Angriffstechniken, nur Abwehr- und Sicherungstechniken gelehrt und damit auch die entsprechende verantwortungsbetonte geistige Haltung gefördert. Aikido stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Beweglichkeit und Koordination, macht ausgeglichener und konzentrationsfähiger. Ein kostenloser Lehrgang (3 Stunden) zur Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung ist in der Gebühr enthalten. Wir trainieren barfuß oder mit Socken, ohne Schuhe.

Seite 1 von 11

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start