Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> In 3 Monaten

Seite 1 von 2

freie Plätze Sketching im Atelier - ein Wochenende

( ab Fr., 2.2., 18.00 Uhr )

Wir treffen uns im Atelier vor Ort, beschäftigen uns mit verschiedenen Herangehensweisen des Zeichnens - von der Kritzelei bis zum großen Blatt. Wir verwenden Bleistift, Tusche, Buntstift, Kohle, collagieren und wagen mit Farben Malerisches. Der spielerische Umgang mit persönlichen Seherlebnissen und Bildwelten steht im Mittelpunkt. 
Material: Bleistift Radiergummi Schere Zeichenpapier A4 und A3, Buntstifte Wachsmalstifte, Aquarell-/ Wasserfarben und Pinsel. Bitte Vesper mitbringen.

Geeignet für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Stefan Kübler unterrichtet seit einiger Zeit online an der Faber-Castell Akademie.
www.stefan-kuebler.com
Begeben Sie sich mit Küchenprofi Michelle auf eine Reise in die authentische und echte Küche Italiens. Ausgefallene Fleischgerichte, frischer Fisch und knackiges Gemüse der Saison. Starten Sie jetzt Ihre italienische Masterclass!

Vegetarische Gerichte: Bruschette Miste, Tagliatelle Funghi, Focaccine con Rucola, Käsekuchen mit Waldbeeren.

Gebühr inkl. € 20,- für Zutaten

freie Plätze Brötchenbackkurs für Kinder

( ab Fr., 9.2., 9.00 Uhr )

Selbst gemachte Brötchen, einfach lecker! Wir erlernen zusammen das Herstellen von Roggenbrötchen und Spitzwecken. Du wirst sehen, dass es ganz einfach ist deine eigenen Brötchen zu backen. Schnell wird herrlicher Brotgeruch die Küche erfüllen. Am Ende darfst du deine selbstgebackenen Brötchen mit nach Hause nehmen und mit deiner Familie genießen.

Gebühr inkl. € 5,- für Zutaten

freie Plätze Excel - Formeln und Funktionen

( ab Sa., 10.2., 8.30 Uhr )

Lernen Sie den Aufbau, den Inhalt und die Funktionen von Formeln und Funktionen kennen.
• Aufbau von Formeln und Funktionen
• Wichtige Funktionen
• Bezugsarten
• Fehler erkennen und korrigieren

Anmeldung möglich Feuerwehr (Er-) Leben

( ab Sa., 10.2., 9.30 Uhr )

Ein spannender gemeinsamer Tag bei der Feuerwehr!
Neben theoretischen Inhalten kommen Versuche, Experimente und Spiel und Spaß nicht zu kurz!
Inhalte werden sein: Aufgaben der Feuerwehr, wieso brennen verschiedene Stoffe und wie kann ich diese löschen, Rauchverhalten und Rauchmelder, Übungen mit dem Feuerlöscher, Besichtigung des Feuerwehrhauses Balingen und verschiedener Fahrzeuge. Den Abschluss bilden gemeinsame Spiele und weitere Einblicke in die Feuerwehr.

Anmeldung möglich Brückenbau-Workshop

( ab Di., 13.2., 9.30 Uhr )

Schon aus der Jungsteinzeit sind erste Brückenbauwerke bekannt. In unterschiedlichen Formen und mit verschiedenen Materialien haben die Menschen gelernt, durch Brücken Hindernisse zu überwinden und Wege abzukürzen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Arten von Brücken es gab und gibt. Dann bauen wir unsere eigenen Entwürfe - aus LEGO! Am Ende gestalten wir eine Brücken-Ausstellung, in der unsere Eltern, Geschwister, Freunde und andere Interessierte unsere Bauwerke bestaunen können.

Anmeldung möglich SchnupperWerkstatt bei INTERSTUHL

( ab Di., 13.2., 9.00 Uhr )

Hinter den Kulissen bei einem der modernsten Unternehmen der Region!

Von Spritzgussmaschinen, Extrudern, Lasercuttern, etc. All diese Dinge braucht man, um moderne Stühle zu bauen.

Komm mit und entdecke High-Tech hautnah! On Top gibt's noch ein kleines Gimmick zum mitnehmen...
In dem 1-tägigen Workshop lernt ihr alternative Antriebsarten für Fahrzeuge kennen. Außerdem bauen wir jeder einen "Future Cell Truck", welcher durch eine Salzwasserlösung angetrieben werden soll und keine Emissionen ausstößt.
Jeder darf sein Fahrzeug am Ende mit nach Hause nehmen.

freie Plätze Künstliche Intelligenz kennenlernen

( ab Do., 15.2., 8.00 Uhr )

Workshop an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen

In diesem Kurs wird dir mit einfachen Mitteln die künstliche Intelligenz nahe gebracht.
- Was ist künstliche Intelligenz?
- "Einer Maschine" künstliche Intelligenz beibringen
- Nutzen von bereits vorhandenen KI-Produkten

Anmeldung möglich SchnupperWerkstatt bei BIZERBA

( ab Do., 15.2., 9.00 Uhr )

Erlebe modernste Industrie hautnah!

Bei einem Backstage-Rundgang durch die Firma BIZERBA SE kannst du exklusive Einblicke in die Entwicklung und Produktion modernster Waagentechnik gewinnen.

On Top gibts ein spannedes Bauprojekt in der Lehrwerkstatt zum Mitnehmen!

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start