Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> In 3 Monaten

Seite 1 von 2

In dieser Gruppe bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Aktivitäten, Sport, Kochen und Spielen an, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Einmal pro Woche findet ein spannender Ausflug statt. Für die jüngeren Kinder, denen nach dem Mittagessen die Energie ausgeht, bieten wir eine Ruhephase an. Diese Zeit hilft ihnen, sich zu entspannen und neue Kraft für den Nachmittag zu tanken.
In dieser Gruppe bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Aktivitäten, Sport, Kochen und Spielen an, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Einmal pro Woche findet ein spannender Ausflug statt.
Für die jüngeren Kinder bieten wir ein spielerisches, kreatives und altersgerechtes Programm an. Wie Sport, Kochen, Basteln und Spielen, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Auch hier findet einmal pro Woche ein Ausflug statt, der speziell auf die Bedürfnisse der Kleineren abgestimmt ist.
Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Experimentieren anregt. Spielerisch entstehen Gefäße, Figuren, Tiere und mehr. Ihr bekommt interessante Anregungen und könnt eure eigenen Ideen verwirklichen. Wir beginnen den Töpfertag mit einer Geschichte.
Bitte mitbringen: Getränk und Vesper, Malkittel, Schuhkarton.
Ferienbetreuung , inkl. Materialkosten.

Weitere Angebote der Jugendkunstschule in den Sommerferien findet ihr im „Balinger Sommerferienprogramm“ des Kinder- und Jugendbüros.
Gemeinsam basteln wir bunte Schalen aus Pappmaschee, Fäden und Konfetti. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und deine Schalen mit gepressten Blüten, Glitzer, Perlen und vielem mehr nach deinem Geschmack verzieren. Am Ende hast du ein einzigartiges Kunstwerk, das nicht nur toll aussieht, sondern sogar benutzt werden kann!
Wir basteln und bauen, was das Zeug hält: Metallbaukasten, Modellbau mit LEGO® oder Fischer-Technik – du kannst dich jeden Tag neu entscheiden und alles ausprobieren. Am Ende des Vor- oder Nachmittags machen wir ein Foto von Euch mit Euren Bauwerken. Dies dürft Ihr dann ausgedruckt mitnehmen. Am letzten Vor- oder Nachmittag sind dann die Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen, Eure verschiedenen Werke kennenzulernen – und natürlich zu bewundern.

Fasnachtsferien:

Gruppe 1:
Mittwoch, 05.03.2025 bis Freitag, 07.03.2025, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr
Wir basteln und bauen, was das Zeug hält: Metallbaukasten, Modellbau mit LEGO® oder Fischer-Technik – du kannst dich jeden Tag neu entscheiden und alles ausprobieren. Am Ende des Vor- oder Nachmittags machen wir ein Foto von Euch mit Euren Bauwerken. Dies dürft Ihr dann ausgedruckt mitnehmen. Am letzten Vor- oder Nachmittag sind dann die Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen, Eure verschiedenen Werke kennenzulernen – und natürlich zu bewundern.

Fasnachtsferien:

Gruppe 2:
Mittwoch, 05.03.2025 bis Freitag, 07.03.2025, jeweils von 13.15 bis 16.15 Uhr

Anmeldung möglich Wellness Painting - wo mein Herz Ruhe findet

( ab Sa., 8.3., 14.30 Uhr )

Über die Kreativität schaffen wir uns einen Raum für Licht und Klarheit, damit die Alltagsgedanken zur Ruhe kommen können. Künstlerische Techniken ermöglichen es uns, die individuelle Herzensruhe kennenzulernen. Auf hochwertigen Untergründen lernen Sie, mit Seidenpapier und Aquarellfarben in einfacher Weise leuchtende und wirkungsvolle Bilder zu gestalten.
Monika Hils, Kunsttherapeutin, Heilpädagogin

freie Plätze Jumping® Fitness

( ab Mo., 10.3., 16.45 Uhr )

Ein perfektes Ausdauer-und Ganzkörpertraining auf dem Trampolin: Beim Jumping-Fitness-Workout sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Das mitreißende Training zu energetischer Musik bringt Sie mit richtig viel Spaß ganz sicher zum Schwitzen.

freie Plätze Zeichnen, Anfänger und Fortgeschrittene

( ab Di., 11.3., 19.00 Uhr )

Sie haben Freude am Zeichnen und möchten es erlernen oder vertiefen? Hier erfahren Sie die Grundlagen des Zeichnens, Bildlaufbau und Komposition, Proportionen erkennen und umsetzen. Wir zeichnen mit Bleistift, Kohle, Kreide oder Buntstift. Themen sind Natur, Stillleben, Figur und Porträt.
Persönliche Themen werden mit einbezogen. Geeignet auch zur Erstellung einer Bewerbungsmappe.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Fr.:        09:00 – 12:00 Uhr
Do.:                     09:00 – 13:00 Uhr und
                            14:00 – 16:30 Uhr und   
Mi.:                       geschlossen       

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:  09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start