Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> N?chster Monat

Seite 1 von 10

auf Warteliste Ostern kann kommen, ab 6 Jahren

( ab Sa., 1.4., 9.30 Uhr )

Wir basteln wunderschöne Vogelnester aus Naturmaterialien und kleine Vögel aus Wolle und Federn. Dann fehlen nur ein paar Eier, die mit natürliche Farben gefärbt werden.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Es werden keine offensiven Angriffstechniken, nur Abwehr- und Sicherungstechniken gelehrt und damit auch die entsprechende verantwortungsbetonte geistige Haltung gefördert. Aikido stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Beweglichkeit und Koordination, macht ausgeglichener und konzentrationsfähiger. Ein kostenloser Lehrgang (3 Stunden) zur Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung ist in der Gebühr enthalten. Wir trainieren barfuß oder mit Socken, ohne Schuhe.

freie Plätze Pedelec-Sicherheitstraining

( ab Mo., 3.4., 13.00 Uhr )

Bei diesem Sicherheitstraining können Sie gefahrlos den richtigen Umgang mit dem Pedelec erlernen und üben.
Angefangen von der richtigen Helmeinstellung trainieren wir sicheres Anfahren, Spur halten, Wenden, richtiges Bremsen, richtiges Schalten, u.v.a.m.
In Kooperation mit der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V.
Das Training wird von zertifizierten Trainern der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V. durchgeführt und findet nur bei trockener Witterung statt.
Viele Menschen sorgen sich für den Fall, dass sie nicht mehr über ihre eigene medizinische Versorgung, Pflege und Regelung ihrer sonstigen Angelegenheiten bestimmen können. Der Vortrag gibt Auskunft über rechtliche Möglichkeiten, wie im Voraus für den Fall der Fälle verbindliche Handlungsanweisungen festgelegt werden können.

Referent: Dr. Sascha Straub, LL.M., Fachanwalt für Erbrecht
Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)

auf Warteliste Hula Hoop Workout

( ab Mo., 3.4., 19.40 Uhr )

Was man als Kind aus Spaß gemacht hat, ist ein tolles Ausdauertraining, bei dem der Rumpf effektiv trainiert wird, so viele Kalorien verbrannt werden, wie bei kaum einem anderen  Training UND es macht dabei richtig viel Spaß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, einen eigenen Reifen mit.


.
Eine ganzheitliche Entwicklungserziehung fördert Körper, Geist und Seele. Dazu braucht es drei Elemente, die miteinander im Einklang stehen: Musik, Sprache und Bewegung! Zusammen mit den Eltern machen die Kleinsten ihre ersten Bewegungserfahrungen. Die Minis krabbeln durch Tunnel, purzeln über weiche Matten und klettern über kleine Hindernisse. Auch Bälle kullern zum Spielen durch den Raum. Bei Sing- und Bewegungsspielen haben Klein und Groß ihren Spaß.
Rehasport ist für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Nach einer Operation an Wirbelsäule, Bandscheibe, Knie und Hüfte ist eine Anschlussbehandlung unverzichtbar.
Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen: Sabine Gern, Telefon: 07433 90 80 90 und Nina Binder, Telefon: 0162 1344253. Anmeldungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.

freie Plätze Pedelec-Sicherheitstraining

( ab Di., 4.4., 13.00 Uhr )

Bei diesem Sicherheitstraining können Sie gefahrlos den richtigen Umgang mit dem Pedelec erlernen und üben.
Angefangen von der richtigen Helmeinstellung trainieren wir sicheres Anfahren, Spur halten, Wenden, richtiges Bremsen, richtiges Schalten, u.v.a.m.
In Kooperation mit der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V.
Das Training wird von zertifizierten Trainern der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V. durchgeführt und findet nur bei trockener Witterung statt.
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie du dein eigenes Graffiti von Grund auf zeichnest und sprühst? Hier erlernen wir die Basics des Stylewritings und entwickeln gemeinsam dein eigenes Masterpiece. Durch hilfreiche Insider Tipps erfährst du, wie deine eigene Skizze später mit der Dose auf die Wand gelangt.

Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de

freie Plätze Pedelec-Sicherheitstraining

( ab Mi., 5.4., 13.00 Uhr )

Bei diesem Sicherheitstraining können Sie gefahrlos den richtigen Umgang mit dem Pedelec erlernen und üben.
Angefangen von der richtigen Helmeinstellung trainieren wir sicheres Anfahren, Spur halten, Wenden, richtiges Bremsen, richtiges Schalten, u.v.a.m.
In Kooperation mit der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V.
Das Training wird von zertifizierten Trainern der Verkehrswacht Zollernalbkreis e.V. durchgeführt und findet nur bei trockener Witterung statt.

Seite 1 von 10

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start