Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> Dieses Quartal

Seite 1 von 8

auf Warteliste Hula Hoop Workout

( ab Mo., 3.4., 19.40 Uhr )

Was man als Kind aus Spaß gemacht hat, ist ein tolles Ausdauertraining, bei dem der Rumpf effektiv trainiert wird, so viele Kalorien verbrannt werden, wie bei kaum einem anderen  Training UND es macht dabei richtig viel Spaß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, einen eigenen Reifen mit.


.
Eine ganzheitliche Entwicklungserziehung fördert Körper, Geist und Seele. Dazu braucht es drei Elemente, die miteinander im Einklang stehen: Musik, Sprache und Bewegung! Zusammen mit den Eltern machen die Kleinsten ihre ersten Bewegungserfahrungen. Die Minis krabbeln durch Tunnel, purzeln über weiche Matten und klettern über kleine Hindernisse. Auch Bälle kullern zum Spielen durch den Raum. Bei Sing- und Bewegungsspielen haben Klein und Groß ihren Spaß.
Rehasport ist für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Nach einer Operation an Wirbelsäule, Bandscheibe, Knie und Hüfte ist eine Anschlussbehandlung unverzichtbar.
Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen: Sabine Gern, Telefon: 07433 90 80 90 und Nina Binder, Telefon: 0162 1344253. Anmeldungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.
Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Es werden keine offensiven Angriffstechniken, nur Abwehr- und Sicherungstechniken gelehrt und damit auch die entsprechende verantwortungsbetonte geistige Haltung gefördert. Aikido stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Beweglichkeit und Koordination, macht ausgeglichener und konzentrationsfähiger. Ein kostenloser Lehrgang (3 Stunden) zur Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung ist in der Gebühr enthalten. Wir trainieren barfuß oder mit Socken, ohne Schuhe.

Anmeldung möglich Hatha-Yoga

(Haigerloch-Stett, ab Di., 18.4., 18.00 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zu mehr körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit führt. Damit lassen sich die täglichen Anforderungen besser meistern.

auf Warteliste Hatha-Yoga

(Haigerloch-Stett, ab Di., 18.4., 19.45 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zu mehr körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit führt. Damit lassen sich die täglichen Anforderungen besser meistern.

auf Warteliste Jumping® Fitness

( ab Di., 18.4., 18.15 Uhr )

Ein perfektes Ausdauer-und Ganzkörpertraining auf dem Trampolin: Beim Jumping-Fitness-Workout sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Das mitreißende Training zu energetischer Musik bringt Sie mit richtig viel Spaß ganz sicher zum Schwitzen.

Anmeldung möglich Nähclub - ein regelmäßiges Nähtreffen

( ab Mi., 19.4., 18.00 Uhr )

Sie haben schon etwas Näherfahrung, einen unserer früheren Kurse besucht? Hier können Sie mit Gleichgesinnten nähen, Spaß an Projekten haben und neue Anregungen erhalten - gemeinsam macht das Nähen viel mehr Freude als allein zu Hause. Sie erhalten Tipps und genießen eine kompetente Nähbetreuung.

Bitte mitbringen: Nähutensilien (Stoffe, Schnitte, Schnittpapier, Faden, Stoffschere, Steck- und Nähnadeln, Handmaß, Maßband usw.), eigene Nähmaschine.

Anmeldung möglich Hatha-Yoga

(Haigerloch-Stett, ab Mi., 19.4., 18.30 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zu mehr körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit führt. Damit lassen sich die täglichen Anforderungen besser meistern.

Anmeldung möglich Hatha-Yoga

(Haigerloch-Stett, ab Mi., 19.4., 20.15 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zu mehr körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit führt. Damit lassen sich die täglichen Anforderungen besser meistern.

Seite 1 von 8

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start