Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> N?chstes Quartal

Seite 1 von 1

Du kippst gerne Fotos mit dem Handy und willst jetzt lernen, wie eine Kamera funktioniert? Oder bist du ganz neu hinter der Linse und willst einfach mal ausprobieren, was möglich ist? Dann komm mit uns auf Fototour! Gemeinsam entdecken wir, was man alles mit einer Kamera festhalten kann – von den kleinen Details bis hin zu großen Geschichten. Unsere Ausflüge werden von spannenden Bildbesprechungen begleitet, bei denen wir voneinander lernen, und es gibt coole, analoge Übungen zum Experimentieren. Am Ende unserer Entdeckungstour erstellen wir ein eigenes kleines Fotobuch, in dem jede*r seine besten Werke festhalten kann – ganz wie die Profis.
Ferienbetreuung Ganztags mit Mittagessen, inkl. Materialkosten.
Bitte mitbringen: Getränk, (wenn vorhanden) Smartphone mit Kamera oder digitale Kamera;Unbedingt an Ladekabel und vollen Akku zu Beginn des Tages denken!Gerne Ersatzakkus/Powerbanks mitbringen.

Ferienangebote werden gefördert, eine Geschwisterermäßigung ist daher nicht möglich.
Spielen, Bauen, Formen, Malen, Gestalten - Natur erleben mit allen Sinnen! Wir bauen mit Erde und Lehm, Malen mit Blüten und Ästen, stellen aus Naturmaterialien Farben her, arrangieren Collagen aus Blüten und Gräsern, legen Mandalas und Steinbilder aus.
Wir treffen uns am "Eingang Bahnhof" der Gartenschau, Ecke Hindenburgstraße/Karlstraße und laufen gemeinsam zu den Erlebnisauen bzw. zu unserem Weidenbau!
Abholung wieder am "Eingang Bahnhof".
Bitte wettergerechte Kleidung, Getränk und Vesper mitbringen.

freie Plätze Minimodedesign in den Osterferien, 6-12 Jahre

( ab Di., 22.4., 8.00 Uhr )

Für zwei Tage dürft ihr euch wie Modedesigner fühlen: Wir entwerfen für eure selbstgestaltete Papier-Puppe einen ganz individuellen Kleiderschrank voller Klamotten-Kleider, Hosen, Röcke... an von mir mitgebrachten Stoffen, Büchern und Skizzen könnt ihr euch inspirieren und eure Puppe mit eigenen Entwürfen ankleiden.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Bitte Getränk: Mal- und Zeichenstifte, Kleber, Schere
Ferienbetreuung mit Mittagessen, inkl. Materialkosten.
Ferienangebote werden gefördert, eine Geschwisterermäßigung ist daher nicht möglich.

freie Plätze Feuerwehr (Er-) Leben - Brennen und Löschen

( ab Sa., 28.6., 9.30 Uhr )

Ein spannender gemeinsamer Tag bei der Feuerwehr!
Neben theoretischen Inhalten kommen Versuche, Experimente und Spiel und Spaß nicht zu kurz!
Inhalte werden sein: Aufgaben der Feuerwehr, wieso brennen verschiedene Stoffe und wie kann ich diese löschen, Rauchverhalten und Rauchmelder, Übungen mit dem Feuerlöscher, Besichtigung des Feuerwehrhauses Balingen und verschiedener Fahrzeuge. Den Abschluss bilden gemeinsame Spiele und weitere Einblicke in die Feuerwehr.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Fr.:        09:00 – 12:00 Uhr
Do.:                     09:00 – 13:00 Uhr und
                            14:00 – 16:30 Uhr und   
Mi.:                       geschlossen       

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:  09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start