Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> ?bern?chster Monat

Seite 1 von 4

freie Plätze Computer-Schlachtfest - Albstadt

( ab Di., 2.5., 15.30 Uhr )

Ab 12 Jahren

In Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Zollernalb lernen die teilnehmenden Kinder, wie ein Computer aufgebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Bauteile haben.
Wozu braucht man überhaupt eine Grafikkarte? Und was sind SSD-, Flash-, oder RAM-Speicher? All diese Fragen werden wir mit eigenen Händen beantworten und uns das Innere eines PC's genau anschauen und kennenlernen.
Es wird kein eigener PC zum auseinanderbauen benötigt ;-)
Kreativer Kindertanz ist eine Bewegungs- und Tanzerziehung für Kinder. Der Kurs soll Freude an der Bewegung und der Musik vermitteln und die Fantasie der Kinder anregen. Gemeinsam werden einfache motorische Abläufe sowie die tänzerische Gestaltung von Geschichten und Ideen erarbeitet. So stärkt die kreative Bewegungsförderung nicht nur auf spielerische Art das Körperbewusstsein, sondern fördert auch Rhythmusgefühl und Musikalität.

Anmeldung möglich Türkische Küche - Backkurs

( ab Mi., 3.5., 18.00 Uhr )

Dieser türkische Backkurs entführt Sie in die Landstriche, rund ums Mittelmeer. Sie erhalten Einblick in die vielfältigen Spezialitäten des Landes - bei denen Traditionen, Tischsitten und Frische eine bedeutende Rolle spielen.

Gebühr inkl. € 25,- für Zutaten
Einfach zeichnen und spielerisch Dinge ausprobieren. Unterschiedliche Herangehensweisen und Ausgangspunkte, sich zeichnerisch mit Bleistift, Tusche, Buntstift etc. zu beschäftigen. Verschiedene Papiere ausprobieren, kleine und große Formate, collagieren und mit Farben Malerisches wagen. Der spielerische Umgang mit persönlichen Seherlebnissen und Bildwelten steht im Mittelpunkt.

Stefan Kübler unterrichtet seit einiger Zeit online an der Faber-Castell Akademie.

freie Plätze Fit im Sommer - Ganzkörpertraining

( ab Do., 4.5., 19.45 Uhr )

Mit einem abwechslungsreichen, effektiven Übungsprogramm mit Elementen aus verschiedenen Fitnesstrends wie dem Workout für Bauch, Beine, Po und Rücken, Intervalltraining und dem Training mit verschiedenen Kleingeräten, steigern wir unsere Fitness und unser Wohlbefinden. Ein Kurs für alle, die Spaß an abwechslungsreicher Bewegung zu fetziger Musik haben und sich etwas Gutes tun wollen.
Die thailändische Küche vereinbart Einflüsse aus China, Indien und Indonesien, behält dabei aber einen eigenständigen Charakter. Das macht ihren Reiz aus, und auch bei uns ist die Küche Thailands sehr beliebt. Leckere Rezepte und Wissenswertes rund um die thailändische Küche erfahren Sie in den Kochkursen von Jit Hauser.


Thema: Fingerfood Teil 2

Gebühr inkl. € 20,- für Zutaten

Anmeldung möglich Und die Kresse wächst, ab 6 Jahren

( ab Sa., 6.5., 9.30 Uhr )

Wir gestalten wunderschöne Blumentöpfe und pflanzen danach Kresse ein. So ent­stehen lachende Gesichter mit grünem Haar. Dazu basteln wir Blumenstecker mit Schmet­terlingen, Blumen uvm.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten

freie Plätze Word 2019 Grundlagen

( ab Sa., 6.5., 8.30 Uhr )

Word im Beruf effektiv einsetzen: Texte erstellen, bearbeiten, speichern; Dokumente individuell gestalten und ausdrucken; Grafiken einbinden; Formatvorlagen, Rechtschreibprüfung, Silbentrennung, Wörterbuch; Serienbriefe und Etiketten.

freie Plätze Blumen- und Makrofotografie

( ab So., 7.5., 11.00 Uhr )

Sie erhalten eine Einführung in die Fotografie von botanischen Motiven. Sie lernen die Arbeitsweise mit Ihrer Digitalkamera vom Makrobereich bis zur Telefotografie, um die sich bietende Botanik optimal in Pixel umzusetzen. Danach suchen wir bei einem Spaziergang durch die Stadt nach schönen Bildmotiven.
Nach der Mittagspause besprechen wir die Ergebnisse. Sie bekommen viele Tipps für die Aufwertung Ihrer Fotos bei einer einfachen Bearbeitung am Computer. Dabei bieten sich auch viele künstlerische Möglichkeiten, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Bitte Kamera (digitale Systemkamera bzw. Spiegelreflex-, System-, Bridgekamera) mit aufgeladenem Akku mitbringen; zuzüglich Eintritt an der Tageskasse, Gartenschau Balingen.
Die normale Kamera mit Zoom ist ausreichend. Falls Sie zusätzlich Objekte haben, können Sie diese gerne mitbringen.
Ihr Kind wird sich nie mehr so schnell entwickeln wie im ersten Lebensjahr! Erleben und genießen Sie die Einzigartigkeit aller Entwicklungsschritte. Mit Schmuse- und Wiegenlieder, Fingerspielen und einfachem Spielmaterial wird die Entwicklung Ihres Kindes angeregt. Der Kurs bietet Raum für Bewegung, Begegnung und den wertvollen Erfahrungsaustausch unter Eltern.

Seite 1 von 4

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start