Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> In 3 Monaten

Seite 1 von 4

freie Plätze Planetarium Stuttgart und Stadtführung

( ab Fr., 2.6., 8.00 Uhr )

Lange galt die Landung von Menschen auf dem Mars als Vision, deren Verwirklichung erst in ferner Zukunft gelingen dürfte. Doch nun hat die Entwicklung Fahrt aufgenommen und der Flug einer Astronauten-Crew zum roten Planeten rückt deutlich näher. In dieser Show lernen wir den erdnahen Wüstenplaneten näher kennen und versetzen uns rund 15 Jahre in die Zukunft, um an einer Landung auf dem Mars teilzunehmen. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt zu unserer Fotosafari durch Stuttgart.

freie Plätze easy light - Desserts passend zum Sommer

( ab Fr., 2.6., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs finden Sie feine Rezepte, egal ob fruchtig, cremig oder mit Schokolade mit denen Sie sich oder Familie und Freunde verwöhnen können. Der passende Start in den süßen Sommer!

Gebühr inkl. € 18,- für Zutaten

freie Plätze Von Frau zu Frau: MS-Word-Aufbau

( ab Fr., 2.6., 14.30 Uhr )

Vertiefen Sie Ihr Grundlagenwissen und nutzen Sie die Bereiche der Textverarbeitung noch effizienter.

Themen: Geschäfts- und Serienbriefe, Protokolle, Berichte, Tabulatoren, Tabellen, Mehrspaltentexte, Umschläge und Etiketten.

Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC, in Windows und Word erforderlich, auch sollten Sie möglichst das 10-Finger-System beherrschen

Freitag, 14.30-18.30 Uhr
Samstag, 9.00-14.00 Uhr
Eine spannende Woche für Kinder, die gern experimentieren, forschen, gestalten und Neues kennenlernen möchten. Erleben mit allen Sinnen - gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour - mit bildnerischer Dokumentation des Erlebten.

Ferienbetreuung ganztags mit Mittagessen, inkl. Materialkosten.
Abmeldungen sind bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich!
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Getränk mitbringen. Ferienbetreuung ganztags mit Mittagessen, inkl. Materialkosten.

Weitere Angebote der Jugendkunstschule in den Sommerferien findet ihr im „Balinger Sommerferienprogramm“ des Kinder- und Jugendbüros.
„Auf zur Burg, ihr Ritter und Prinzessinnen!“
Ritter Rotbart und sein Pferd Hoplahop erobern die Burg und befreien die
Prinzessin. Zusammen reisen sie im Zauberwald und entdecken einen...
Drachen vielleicht. Wer möchte gerne Ritter oder Prinzessin sein???
Betreuungszeiten 7.30 - 16.30 Uhr
Der Feriencampus der Stadt Balingen bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ganztägige Betreuung an. Durch Spiel, Spaß und Sport machen sie wertvolle Erfahrungen und erleben eine fröhliche und wunderschöne Ferienzeit. Kleine Gruppen gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und individueller Betreuung. Ergänzt werden die Gruppenangebote durch Ausflüge an spannenden Orten. Unsere Betreuung beinhaltet Offenheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Verständnis, Solidarität und ein friedliches Miteinander. Somit wird der Feriencampus zu einem besonderen Erlebnis- und Lernort. In den Aktivzeiten finden sowohl Angebote der Jugendkunstschule, dem Kids Cook Team als auch Themen aus dem Bewegungs- und Entspannungsbereich Platz.


Betreuungszeiten 7.30 - 14.00 Uhr

Anmeldung möglich Faszination 3D-Druck

( ab Mo., 5.6., 9.00 Uhr )

Wir lernen, dreidimensionale Objekte am Computer zu modellieren und auf einem 3D-Drucker auszugeben. Also: freie Fahrt für kreative Ideen, ob Spielzeugartikel, Schmuckobjekte oder Modellbauobjekte. Ihr lernt Internet-Plattformen zum Download von 3D-Modellen kennen, erfahrt, welche Materialien man zum Drucken verwenden kann und welche Anwendungsmöglichkeiten es sonst noch gibt.
PC- und Windows-Kenntnisse erforderlich.

Anmeldung möglich Waldentdecker-Tag

( ab Fr., 9.6., 9.30 Uhr )

Geduldig steht er da und leistet viel für uns: Der Wald. Er hat eine Fülle zu bieten und gemeinsam wollen wir näher hinsehen:

Was ist hier im Sommer passiert? Was machen Bäume im Winter? Wer lebt dort alles und wie tragen Pflanzen und Tiere zu dem bei, was wir Wald nennen? Tief eintauchen, Sinne schärfen und verstehen!

Bitte Verpflegung selber mitbringen - ergänzend dazu gibt es nach Möglichkeit eine gemeinsame Waldküche am Feuer.

Bitte an waldtaugliche und wetterangepasste Kleidung , sowie festes Schuhwerk denken.

Anmeldung möglich Golf-Schnupperkurs

( ab Sa., 10.6., 15.00 Uhr )

Wer einmal selbst erfahren möchte, weshalb Golf ein solch faszinierender Sport ist, der ist beim Schnuppergolf des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern e.V. genau richtig. Bringen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit und schnuppern Sie Golfluft - hoher Spaßfaktor garantiert!
Während der Gartenschau 2023 werden mit der Jugendkunstschule in den Erlebnisauen jeden zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele Naturkunstwerke und Landartskulpturen entstehen.
Spielen, Bauen, Formen, Malen, Gestalten - Natur erleben mit allen Sinnen! Wir bauen mit Erde und Lehm, Malen mit Blüten und Ästen, stellen aus Naturmaterialien Farben her, arrangieren Collagen aus Blüten und Gräsern, legen Mandalas und Steinbilder aus und gestalten Mini-Gärten.
Termine: Sa. 13.05./10.06./15.07./12.08./09.09.23
Ort: "Erlebnisauen", Gelände der Gartenschau, gebührenfrei.

Seite 1 von 4

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start