Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> In 3 Monaten

Seite 1 von 2

Keine Anmeldung möglich Spiele erfinden, 6-12 Jahre

( ab Mi., 2.8., 9.00 Uhr )

Mit Magneten, Origami, Pappe, Gummi und vielem mehr stellen wir unser eigenes Spiel für den Sommer her, ob Kanonen, Schiffe, Schmetterlinge, lasst euch überraschen…
Wir modellieren Schälchen, fantasievolle Figuren… Nach einer kleinen Einführung mit Tipps zur Tonverarbeitung könnt ihr eure Ideen umsetzen. Am dritten Tag wird glasiert.

freie Plätze Qi Gong für jedermann - Sommerkurs 2023

( ab Mo., 7.8., 18.00 Uhr )

Lust auf Qi Gong im Freien? Ungezwungen und völlig unverbindlich? Ja, das gibt es jeden Montagabend ab dem 31.07. bis zum 04.09.2023 von 18.00 - 19.00 Uhr. Unter der Leitung ausgebildeter und zertifizierter Qi-Gong-LehrerInnen üben wir leichte Qi-Gong-Übungen, Energiearbeit und Körpermobilisierungen, Atemschulung und Achtsamkeitsübungen.
JEDER, der Lust dazu hat, ist herzlich willkommen! Treffpunkt: vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20, Garten,- Gebühr vor Ort € 5,- pro Termin.
Keine Anmeldung erforderlich.
„Bauernhof-Spektakel - rund um Trecker, Kuh und Stall!“
Da gibt es viel zu Staunen auf dem Bauernhof. All die Tiere, die dort leben
und ihr Zuhause haben. Wenn dann alle Tiere zusammen Musik machen,
ist das ein tolles Spektakel. Wisst ihr was ein Trecker alles kann?

Betreuungszeiten 7.30 - 16.30 Uhr
Der Feriencampus der Stadt Balingen bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ganztägige Betreuung an. Durch Spiel, Spaß und Sport machen sie wertvolle Erfahrungen und erleben eine fröhliche und wunderschöne Ferienzeit. Kleine Gruppen gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und individueller Betreuung. Ergänzt werden die Gruppenangebote durch Ausflüge an spannenden Orten. Unsere Betreuung beinhaltet Offenheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Verständnis, Solidarität und ein friedliches Miteinander. Somit wird der Feriencampus zu einem besonderen Erlebnis- und Lernort. In den Aktivzeiten finden sowohl Angebote der Jugendkunstschule, dem Kids Cook Team als auch Themen aus dem Bewegungs- und Entspannungsbereich Platz.

Betreuungszeiten 7.30 - 14.00 Uhr

Keine Anmeldung möglich Fantasy Charaktere zeichnen, ab 8 Jahren

( ab Mi., 9.8., 9.00 Uhr )

Feen, Drachen, Einhörner, Meerjungfrauen, Gnome und vieles mehr... gemeinsam kreieren wir magische Wesen. Wir lernen ein paar Tipps und Tricks und gestalten eine bunte Fantasiewelt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Während der Gartenschau 2023 werden mit der Jugendkunstschule in den Erlebnisauen jeden zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele Naturkunstwerke und Landartskulpturen entstehen.
Spielen, Bauen, Formen, Malen, Gestalten - Natur erleben mit allen Sinnen! Wir bauen mit Erde und Lehm, Malen mit Blüten und Ästen, stellen aus Naturmaterialien Farben her, arrangieren Collagen aus Blüten und Gräsern, legen Mandalas und Steinbilder aus und gestalten Mini-Gärten.
Termine: Sa. 13.05./10.06./15.07./12.08./09.09.23, gebührenfrei!
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am "Eingang Bahnhof" der Gartenschau, Ecke Hindenburgstraße/Karlstraße und laufen gemeinsam zu den Erlebnisauen bzw. zu unserem Weidenbau!
Um 17.00 Uhr sind wir wieder am "Eingang Bahnhof".
Der Eintritt zur Gartenschau ist für Kinder von 6-14 Jahren kostenfrei!
Bitte wettergerechte Kleidung, Getränk und Vesper mitbringen.
Zum Thema Natur und Kunst zeigt die Jugendkunstschule Balingen Werke, die inspiriert durch die Gartenschau, von Kindern und Jugendliche von 4 bis 21 Jahren entstanden sind.
Die Jugendkunstschule bietet mit den Themen Malerei, Skulptur, Druck, Trickfilm, Fotografie usw. ein breites Spektrum und hervorragende Voraussetzungen für künstlerisches Arbeiten mit hohem Niveau.
www.kunstschule-balingen.de

Ausstellung: Geschichte der Gartenschau
Ort: Zehntscheuer Balingen
Öffnungszeiten: täglich von 14.00-17.00 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr

freie Plätze Qi Gong für jedermann - Sommerkurs 2023

( ab Mo., 14.8., 18.00 Uhr )

Lust auf Qi Gong im Freien? Ungezwungen und völlig unverbindlich? Ja, das gibt es jeden Montagabend ab dem 31.07.. bis zum 04.09.2023 von 18.00 - 19.00 Uhr. Unter der Leitung ausgebildeter und zertifizierter Qi-Gong-LehrerInnen üben wir leichte Qi-Gong-Übungen, Energiearbeit und Körpermobilisierungen, Atemschulung und Achtsamkeitsübungen.
JEDER, der Lust dazu hat, ist herzlich willkommen! Treffpunkt: vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20, Garten. Gebühr vor Ort € 5,- pro Termin.
Keine Anmeldung erforderlich.
„Ab in den Urwald zu bunten Abenteuern!“
Ein Tiger ist ein gefährliches Raubtier? Son Quatsch! Schließlich hat er alle Pfoten voll zu tun,
um seinen tierischen Freunden zu helfen! Er nimmt uns mit in seine bunte Dschungelwelt.
Er verrät der vor Stress verknoteten Boa seinen Tigertrick, was könnte das sein?

Betreuungszeiten 7.30 - 16.30 Uhr

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start