Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> Dieser Monat

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Programmieren mit Flutter - Level 2

( ab Sa., 4.11., 10.00 Uhr )

Nachdem die Grundlagen vorhanden sind, arbeiten wir in Level 2 an einer komplexeren App mit mehreren Seiten und Drittanbieter-Paketen, die uns alle möglichen Funktionen mit verhältnismäßig geringem Arbeitsaufwand hinzufügen lassen.

Als Grundlage dient: Programmieren lernen mit Flutter - Level 1
Das Wesentliche im menschlichen Ausdruck erfassen, Grunderfahrungen in der Bildgestaltung sammeln, Formen, Proportionen, Details zeigen: Hier können Sie Ihre Wahrnehmung und Ihre gestalterischen Möglichkeiten entwickeln und erweitern. Techniken: Bleistift, Kohle, Kreide, Buntstift, Tusche.
Persönliche Themen werden mit einbezogen. Geeignet auch zur Erstellung einer Bewerbungsmappe.

Bitte mitbringen: vorhandene Zeichenmaterialien, Papier. Weitere Materialien werden im Kurs besprochen.

auf Warteliste Zumba® Fitness

( ab Di., 7.11., 19.10 Uhr )

Zumba ist ein ausdrucksstarkes Tanz- und Fitness-Programm. Zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia oder Reggaeton tanzen Sie in der Gruppe, ohne Partner, im Aerobic-Stil. Fast nebenbei verbrennen Sie Kalorien, regen das Herz-Kreislauf-System an, stärken die Muskeln und verbessern Ihre koordinativen Fähigkeiten. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur Spaß an der Bewegung und der Musik.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, feste Sportschuhe und ein Getränk mit.
Ihr Kind wird sich nie mehr so schnell entwickeln wie im ersten Lebensjahr! Erleben und genießen Sie die Einzigartigkeit aller Entwicklungsschritte des jeweiligen Alters. Der Kurs bietet Raum für Bewegung, Begegnung und den wertvollen Erfahrungsaustausch unter Eltern.
Teil 3: Fortsetzung von Bewegung und Spiel.
Rehasport ist für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Nach einer Operation an Wirbelsäule, Bandscheibe, Knie und Hüfte ist eine Anschlussbehandlung unverzichtbar.
Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen: Sabine Gern, Telefon: 07433 90 80 90 und Nina Binder, Telefon: 0162 1344253. Anmeldungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die die B1-Prüfung erfolgreich abgelegt haben und gerne weiterlernen wollen. Wir arbeiten mit dem Buch Aspekte neu B2/Teilband 1.
Der Winter kommt und damit auch die Zeit für Eisprinzessinnen und -prinzen. In diesem Kurs für Anfänger werden spielerisch das sichere Laufen und das richtige Fallen auf dem Eis vermittelt. Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Zuzügl. Eintritt Eishalle
Ihr Kind wird sich nie mehr so schnell entwickeln wie im ersten Lebensjahr! Erleben und genießen Sie die Einzigartigkeit aller Entwicklungsschritte des jeweiligen Alters. Der Kurs bietet Raum für Bewegung, Begegnung und den wertvollen Erfahrungsaustausch unter Eltern.
Teil 1: Hier wird der Fokus auf das Erlernen der Babymassage, dem Babyyoga und dem Spiel gelegt.

Anmeldung möglich Tiere malen für Kinder, 4 - 6 Jahre

( ab Fr., 10.11., 14.00 Uhr )

Kleine und große Kinder mögen Tiere und ihre Charaktere. Wir malen Tiere auf Papier und Leinwand, professionell und einfach erklärt.
Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel, Kleidung, die schmutzig werden darf. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Weitere Infos unter: www.kunstschule-balingen.de
Einzelunterricht / 2er für Anfänger mit Gitarrenerfahrung.
Folk, Blues oder Rocklieder auf der Gitarre lernen, Songs auf Englisch mit der Gitarre lernen, mit oder ohne Gesang.
Kurssprache auf Englisch oder auf Deutsch.

Bitte mitbringen: Gitarre
Gebühr für 2 TN/1 Std.= 268,- €
Gebühr für 1 TN/1 Std.= 500,- €
Gebühr für 1 TN/1/2 Std. = 268,- €

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.:   09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.:                14:00 – 17:00 Uhr

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:    09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start