Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> Diese Woche ab heute

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Tanzen für Fortgeschrittene

( ab Fr., 10.1., 18.00 Uhr )

Ein Kurs für alle, die Tanzen lernen oder ihre Tanzkenntnisse wieder aufleben lassen möchten. Wir lernen und üben Schrittfolgen und Figuren der klassischen Standard- und Latein-Tänze Jive, Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, ebenso Grundkenntnisse im Discofox. Lassen Sie sich von der Lebenslust und dem Charme dieser Tänze inspirieren und genießen Sie die Freude an Musik und Bewegung.
Anmeldungen bitte nur paarweise.
Gebühr pro Person.

auf Warteliste Tanzen für Anfänger*innen

( ab Fr., 10.1., 19.15 Uhr )

Ein Kurs für alle, die Tanzen lernen oder ihre Tanzkenntnisse wieder aufleben lassen möchten. Wir lernen und üben Schrittfolgen und Figuren der klassischen Standard- und Latein-Tänze Jive, Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, ebenso Grundkenntnisse im Discofox. Lassen Sie sich von der Lebenslust und dem Charme dieser Tänze inspirieren und genießen Sie die Freude an Musik und Bewegung.
Anmeldungen bitte nur paarweise.
Gebühr pro Person.
Der urweiblichste aller Tänze ist ein Training für Körper und Geist - für jedes Alter und jede Figur. Sie stärken Ihre Rumpfmuskulatur, insbesondere von Rücken und Beckenboden; mit den Schrittfolgen und tänzerischen Kombinationen trainieren Sie Gedächtnis und Koordination. Das gemeinsame Tanzen ist Spaß und Therapie für die Seele.

Bitte bringen Sie Gymnastikkleidung und ein Tuch für die Hüfte mit.
Der urweiblichste aller Tänze ist ein Training für Körper und Geist -- für jedes Alter und jede Figur. Sie stärken Ihre Rumpfmuskulatur, insbesondere von Rücken und Beckenboden; mit den Schrittfolgen und tänzerischen Kombinationen trainieren Sie Gedächtnis und Koordination. Das gemeinsame Tanzen ist Spaß und Therapie für die Seele.

auf Warteliste Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

( ab Fr., 10.1., 18.30 Uhr )

Eine wirkungsvolle Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele zu stabilisieren, Spannungen zu lösen und in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes und Stärkung der Gesundheitskompetenzen für einen stressreduzierten Alltag

auf Warteliste Hatha-Yoga ab 50

( ab Fr., 10.1., 16.45 Uhr )

Die sanften, langsamen Bewegungen der Körperübungen, harmonisierende Atemübungen und Tiefenentspannung eignen sich auch gut für Menschen in den späteren Lebensjahren. Sie helfen zu entspannen, sich mit neuer Kraft und Positivität zu stärken und dadurch Körper, Geist und Seele zu stabilisieren und Spannungen und Blockaden vorzubeugen.
Wassergewöhnung für Babys ist eine Form intensiver Eltern-Kind-Gymnastik im Wasser, die die motorische, geistige und soziale Entwicklung des Kindes unterstützt. Im Vordergrund stehen die Freude des Babys, sich im Wasser zu bewegen und der enge Körperkontakt zu den Eltern. Der Kurs soll eventuelle Ängste vor dem Wasser nehmen. Gebühr zuzügl. Eintritt Mutter/Vater. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch den Namen des Kindes und das Geburtsdatum an.

Anmeldung möglich Babyschwimmen für Babys von 3 bis 6 Monaten

( ab Fr., 10.1., 11.15 Uhr )

Wassergewöhnung für Babys ist eine Form intensiver Eltern-Kind-Gymnastik im Wasser, die die motorische, geistige und soziale Entwicklung des Kindes unterstützt. Im Vordergrund stehen die Freude des Babys, sich im Wasser zu bewegen und der enge Körperkontakt zu den Eltern. Der Kurs soll eventuelle Ängste vor dem Wasser nehmen. Gebühr zuzügl. Eintritt Mutter/Vater. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch den Namen des Kindes und das Geburtsdatum an.

auf Warteliste Babyschwimmen für Babys von 7 bis 12 Monaten

( ab Fr., 10.1., 10.30 Uhr )

Wassergewöhnung für Babys ist eine Form intensiver Eltern-Kind-Gymnastik im Wasser, die die motorische, geistige und soziale Entwicklung des Kindes unterstützt. Im Vordergrund stehen die Freude des Babys, sich im Wasser zu bewegen und der enge Körperkontakt zu den Eltern. Der Kurs soll eventuelle Ängste vor dem Wasser nehmen. Gebühr zuzügl. Eintritt Mutter/Vater. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen des Kindes und das Geburtsdatum an.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Fr.:        09:00 – 12:00 Uhr
Do.:                     09:00 – 13:00 Uhr und
                            14:00 – 16:30 Uhr und   
Mi.:                       geschlossen       

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:  09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start