Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> N?chste Woche

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Gitarre - Fortgeschritten II

( ab Mo., 13.1., 18.00 Uhr )

Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Folk-, Pop- und Rock-Songs für Gitarre als Begleitinstrument. Zu den offenen und den Barrée-Akkorden
erlernen wir das dynamische Spiel mittels Anschlag- und Zupftechniken. Eine anwendungsnahe Musiktheorie und die Improvisation ergänzen den Unterricht.

Voraussetzung: Grundkenntnisse (Gitarre Fortgeschritten I), Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: klassische oder Westerngitarre, Kapodaster, Plektrum, Notenständer

Anmeldung möglich Entspannt in den Abend

( ab Mo., 13.1., 17.30 Uhr )

Lass den Tag hinter dir und nimm dir Zeit für dich - im hier und jetzt! Wir legen Wert auf bewusste Körperübungen aus den Bereichen Atmung, Bewegung und Entspannung. Wir kräftigen und dehnen uns im Stehen und Liegen und nehmen positive Gedanken mit.

Anmeldung möglich Bein-Knie-Hüfte

( ab Mo., 13.1., 10.10 Uhr )

Spezielle Gymnastik bei Knie- und Hüftproblemen: Die Übungen verbessern die Funktion von Knie und Hüfte, trainieren aber auch Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Balance. Fehlhaltungen lassen sich ausgleichen und Verkrampfungen lösen. Jede Trainingseinheit endet mit einer langanhaltenden Muskeldehnung speziell für die verkürzte Muskulatur bei Hüft- und Knieproblemen. Die Kurse können keinen Arzt oder Physiotherapeuten ersetzen.

auf Warteliste Mama Fitness - Baby an Bord

( ab Mo., 13.1., 9.30 Uhr )

Bei diesem Fitnessprogramm für Mamas kommt der Spaß nicht zu kurz: zu mitreißender Musik kräftigen wir den gesamten Körper und stärken den Beckenboden. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Babys dürfen im Kurs dabei sein, bei einigen Übungen auch mitmachen. Die Einheiten sind so angelegt, dass Sie zwischendurch das Kind versorgen können. Der Kurs ist für Frauen geeignet, die die Rückbildungsgymnastik abgeschlossen haben.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Handtuch, ein Getränk, eine Krabbeldecke und das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes mit.

freie Plätze Hula Hoop

( ab Mo., 13.1., 19.40 Uhr )

Was man als Kind aus Spaß gemacht hat, ist ein tolles Ausdauertraining, bei dem der Rumpf effektiv trainiert wird, so viele Kalorien verbrannt werden, wie bei kaum einem anderen  Training UND es macht dabei richtig viel Spaß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

.

Anmeldung möglich Beweglich in die Woche 60+

( ab Mo., 13.1., 11.00 Uhr )

Muskeln, Bänder und Gelenke wollen regelmäßig bewegt werden. So beugen wir Unbeweglichkeit und steifen Gelenken vor oder verbessern den derzeitigen Bewegungsradius. Wir lockern und dehnen dabei auch alle Muskeln um schmerzfreier und entspannter in die Woche zu starten. 

Anmeldung möglich Wirbelsäulengymnastik und starke Mitte

( ab Mo., 13.1., 9.00 Uhr )

Durch gezielte Mobilisations-, Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen stabilisieren Sie die Wirbelsäule und kräftigen den gesamten Bewegungsapparat. Richtiges Atmen und die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur sind weitere wichtige Bestandteile des Kurses. Eine schöne Entspannungseinheit rundet die Kursstunde ab.
Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Es werden keine offensiven Angriffstechniken, nur Abwehr- und Sicherungstechniken gelehrt und damit auch die entsprechende verantwortungsbetonte geistige Haltung gefördert. Wir üben viele Techniken mit Jo (Stock), Tanto (Holzmesser) und Bokken (Holzschwert). Aikido stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Beweglichkeit und Koordination, macht ausgeglichener und konzentrationsfähiger. Alle offizielle, international anerkannte Prüfungen können absolviert werden. Ein kostenloser Lehrgang (3 Stunden) zur Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung ist in der Gebühr enthalten. Wir trainieren barfuß oder mit Socken, ohne Schuhe.

Anmeldung möglich Gitarre - Fortgeschritten I

( ab Mi., 15.1., 18.00 Uhr )

Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Folk-, Pop- und Rock-Songs für Gitarre als Begleitinstrument. Zu den offenen und den Barrée-Akkorden erlernen wir das dynamische Spiel mittels Anschlag- und Zupftechniken. Eine anwendungsnahe Musiktheorie und die Improvisation ergänzen den Unterricht.
Voraussetzung: Grundkenntnisse (Gitarre Anfänger), Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: klassische oder Westerngitarre, Kapodaster, Plektrum, Notenständer

Anmeldung möglich Gitarre Fortgeschritten III

( ab Mi., 15.1., 19.10 Uhr )

Mit anspruchsvolleren Folk-, Pop- und Rock-Songs setzen wir die, in den vorangegangenen Kursen erlernten Techniken des Gitarrenspiels in der Praxis um.
Eine anwendungsnahe Musiktheorie und die Improvisation ergänzen den Unterricht.
Voraussetzung: Gitarre Fortgeschritten II, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: klassische oder Westerngitarre, Kapodaster, Plektrum, Notenständer

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Fr.:        09:00 – 12:00 Uhr
Do.:                     09:00 – 13:00 Uhr und
                            14:00 – 16:30 Uhr und   
Mi.:                       geschlossen       

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:  09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start