Die Jugendtechnikschule finden Sie jetzt auch bei der WissensWerkstatt Zollernalb.

Kursangebote >> Demnächst >> ?bern?chste Woche

Seite 1 von 2

Was bedeuten eine Trennung oder Scheidung für die elterliche Sorge oder das Umgangsrecht? Ein erfahrener Fachanwalt für Familienrecht und Mediator gibt Auskunft.

Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)

auf Warteliste Wirbelsäule - Gymnastik und mehr

(Haigerloch-Stett, ab Mo., 20.1., 8.30 Uhr )

Mit Kräftigungsübungen , Dehnungen, Entspannung und faszialen Übungen wollen wir den Rücken in das Gleichgewicht bringen. Ganz nach dem Motto: Bewegung ist die halbe Miete für mehr Wohlbefinden.

auf Warteliste Wirbelsäule - Gymnastik und mehr

(Haigerloch-Stett, ab Mo., 20.1., 9.40 Uhr )

Mit Kräftigungsübungen , Dehnungen, Entspannung und faszialen Übungen wollen wir den Rücken in das Gleichgewicht bringen. Ganz nach dem Motto: Bewegung ist die halbe Miete für mehr Wohlbefinden.

fast ausgebucht Communiquons! - C1-Verlängerungskurs

( ab Mi., 22.1., 20.00 Uhr )

Nous lirons des articles tirés de la presse française (Ecoute, Revue de la presse). Notre discussion animée sera accompagnée d´une petite révision grammaticale.
Solarenergie lässt sich auch mit Balkon-, Wand- oder Garagen-Solarmodulen erzeugen. Die Energieagentur Zollernalb erklärt die Installation und Nutzung von Stecker-Solargeräten.
Referent: Michael Rottmayr
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Zollernalb & der Verbraucherzentrale BW, ohne Gebühr
In diesem Kurs entdecken Sie kreative und abwechslungsreiche Rezepte rund um Hackfleisch. Hier lernen Sie, wie man mit Hackfleisch köstliche Gerichte zaubert. Der Kurs richtet sich an alle, die einfache und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten möchten.

Gebühr inkl. Zutaten
Vertiefen Sie Ihr Grundlagenwissen und nutzen Sie die Bereiche der Tabellenkalkulation noch effizienter.

Themen: Bezugsarten, diverse Summenfunktionen, filtern und sortieren von Tabellen, Teilergebnisse, Datenbank- und Textfunktionen, Wennfunktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische Funktionen.

Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC, in Windows und Excel erforderlich.

Donnerstag 14.30-18.30 Uhr
Freitag 14.30-18-30 Uhr
Ihr habt noch wenig Englischkenntnisse und braucht noch ein bisschen Hilfe? Ihr möchtet Euch auf die weiterführende Schule vorbereiten? Auf spielerische Art und Weise werden hier Englischgrundkenntnisse vermittelt.
Bringt bitte etwas zum Schreiben mit.
Der Kolonialismus war für Europa prägend und seine Spuren finden sich auch in unserer Region. Nach einem Input-Vortrag werden wir in zwei Workshops gemeinsam auf die Suche nach diesen Spuren gehen und die Ergebnisse für eine Mini-Ausstellung in der Zehntscheuer aufbereiten.
In Kooperation mit der Zehntscheuer Balingen
Gute Umgangsformen und soziale Kompetenz geben uns Menschen Halt und Orientierung. 
Die Kinder/Jugendlichen erhalten bei mir Empfehlungen zum einfachen, wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitmenschen. 
Sie lernen ebenfalls, wie sie liebevoll den Tisch decken und das Thema Tischmanieren.
Teilnehmende erhalten ein Layout und nach Kursende ein Zertifikat.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Balingen

Wilhelmstraße 36
72336 Balingen

Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de

Öffnungszeiten

Mo., Di., Fr.:        09:00 – 12:00 Uhr
Do.:                     09:00 – 13:00 Uhr und
                            14:00 – 16:30 Uhr und   
Mi.:                       geschlossen       

Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.:  09:00 ­– 12:00 Uhr

WissensWerkstatt Zollneralb
Kunstschule
BL-Start