Page 17 - vhs-Programm_Balingen_2016-01
P. 17

Kunstschule 17

       Malen & Zeichnen                           ■■ Zeichnen                                    20507 Marita Linder-Schick,                 ■■ Zendoodle und meditatives
                                                                                                 Dipl.-Designerin (FH)                          Zeichnen
■■ Studienkurs Kunst                              Wenn Sie Spaß am Zeichnen haben oder           6 x ab Do., 21.04., 19.30-21.00
                                                  es erlernen möchten, sind Sie in diesem        vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;    Man braucht nicht viel zum Zeichnen. Ein
Vermittlung umfassender Kenntnisse in             Kurs richtig. Mit Bleistift, Kohle, Marker     Raum 11; € 65,–; ab 7 TN                    Stift, ein Papier und die fantasievollen
Theorie und Praxis. Trainieren Sie Ihre           und anderen Medien erschließen wir uns                                                     Muster der Zendoodles lassen uns in die
Kreativität und Innovationskraft, erweitern       zunächst die Dinge, die uns umgeben, und       ■■ Das moderne Aquarell                     Welt der Ruhe eintauchen und im Aktivsein
Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten für Beruf         transformieren sie von der Drei- in die Zwei-                                              Gelassenheit finden. Geprägt von Reiz-
und Freizeit.                                     dimensionalität.Wir erstellen Stillleben und   Unverkrampfte, nicht durch Maltheorie       überflutung und Terminen ist unser Alltag
•	 Schule des Sehens: Grundlagen der              Personendarstellungen oder suchen male-        überladene und allzu genaue Aquarelle       schwerer denn je zu bewältigen; Kräfte
                                                  rische Winkel in der Balinger Innenstadt       sind gefragt. Es geht um ausdrucksstarke,   sammeln - Strich für Strich -, das ist der
   Zeichnung                                      auf, wenn es das Wetter erlaubt. Wir üben      in der Darstellung lockere und reduzierte   Weg zur Entspannung. Arbeit mit Stiften:
•	 Gelb-Rot-Blau: Einführung in die               Bildaufbau und Komposition. Genaues            Bilder.                                     Fineliner, Aquarellstifte, Collagen.
                                                  Beobachten führt zu richtigen Proporti-        Sie erlernen eine gesteuerte, aber auch     20509 Monika Broghammer,
   Malerei                                        onen und wird anhand einfacher Messtech-       durch Zufälle und den spontanen Einfall     Kunsttherapeutin, Heilpädagogin
•	 Die dritte Dimension: Modellieren mit          niken erlernt. Auf Wunsch widmen wir uns       geprägte Malweise. Nicht abgemalte,         3 x ab Fr., 08.04., 18.30-20.30
                                                  weiterführend der freien Zeichnung nach        sogenannte schöne Bilder stehen im Vor-     vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;
   Ton, einfache Abgusstechniken                  der Fantasie oder entwickeln eine eigene       dergrund; es geht um eine expressive und    Raum 11; € 58,–; 7-10 TN
•	 Bildhauerei mit Speckstein                     Cartoonfigur. Da Zeichnen nicht einfach ist,   freie Darstellung.
20501 Michl Brenner,                              darf laut "Hilfe!" gerufen werden, niemand     Wichtig sind natürlich auch Mallust, Expe-  ■■ Pigmentmalerei – ein
freischaffender Künstler                          wird hängengelassen.                           rimentierfreudigkeit und keine zu hohe          einmaliges Farberlebnis
18 x ab Mi., 02.03., 9.00-11.00                   Der Kurs ist auch für junge Leute geeignet,    Erwartungshaltung.
vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;          die einen gestalterischen Studiengang          20508 Heinz Büchele,                        Der Workshop bietet eine Einführung
Raum 11; € 254,–; 7 TN                            ergreifen möchten und eine Bewerbungs-         freischaffender Künstler                    in die verschiedenen Malmedien. Wir
                                                  mappe brauchen.                                8 x ab Mo., 07.03., 19.00-20.30             arbeiten mit selbst hergestellten Farben
■■ Studienkurs Bild                               20504 Wolfgang Wiebe, Maler, Grafiker          vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;    und fragen uns: Was sind Erdpigmente
                                                  8 x ab Di., 01.03., 19.30-21.30                Raum 11; € 83,–; 7-10 TN                    und wie unterscheiden sie sich von syn-
                                                  vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;       20511 Heinz Büchele,                        thetischen? Welche Freiheiten bieten diese
                                                  Raum 11; € 154,–; ab 6 TN                      freischaffender Künstler                    individuell hergestellten Malfarben und wir
                                                                                                 Sa., 14.05., 10.00-16.30                    wirken sie sich auf das Bild aus? Ziel ist die
                                                  ■■ Grundklasse Malerei                         vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;    kreative Verbindung der alten Tradition des
                                                                                                 Raum 11; € 44,–; 6-10 TN                    Pigmentpulvers mit der neuen Farbtech-
                                                                                                                                             nologie des Acrylbinders. Als Bildträger
                                                                                                                                             verwenden wir handgeschöpftes Papier
                                                                                                                                             und erreichen dadurch eine lebendige
                                                                                                                                             Bildoberfläche und ein Kunstwerk mit
                                                                                                                                             objekthaftem Charakter.
                                                                                                                                             20512 Patricia Birkhold,
                                                                                                                                             freischaffende Künstlerin
                                                                                                                                             Sa., 11.06., 10.00-17.00
                                                                                                                                             vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;
                                                                                                                                             Raum 11; € 45,–; ab 7 TN

Dieser Kurs ist gleichermaßen für Anfänger        Wir erlernen künstlerische Grundtech-          KIRCHNER
und Fortgeschrittene geeignet, Sie werden         niken: Malen mit Acryl- und selbst
dort abgeholt, wo Sie gerade stehen. Die          gemachten Farben, Collage, Aquarell und        MODELLE, AKTE & KOKOTTEN
Entwicklung und Ausarbeitung eigener              Leinwandbild. Das fördert die Kreativität
Bildideen steht im Vordergrund, der Dozent        und schärft individuelle Ausdrucksmöglich-     täglich 10 bis 18 Uhr                        2.07.–
begleitet Sie, leitet Sie an und greift notfalls  keiten; wir entwickeln eine eigene künstle-    Dienstag bis 21 Uhr                          3.10.2016
beherzt ein.                                      rische Sprache. Die Werkbetrachtung            Telefon (0 74 33) 90 08 - 413
Sie erlernen allerlei nützliche Kniffe und        bedeutender Künstler schafft Bezüge und        kunst@balingen.de                             STADTHALLE
vor allem den planvollen, taktisch klugen         erlaubt Objektivierung. In der Gruppe          www.stadthalle.balingen.de                    BALINGEN
Aufbau eines Bildes.                              erleben wir Entwicklung und Inspiration.
Acrylmalerei wird bevorzugt, aber es sind         20506 Patricia Birkhold, freischaffende                                       Artistin Marcella · 1910 · Brücke-Museum Berlin
auch alle anderen Techniken möglich.              Künstlerin
20502 Michl Brenner,                              8 x ab Mo., 21.03., 9.30-11.30
freischaffender Künstler                          vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;
18 x ab Mi., 02.03., 19.30-21.30                  Raum 11; € 96,–; ab 8 TN
vhs-Zentrum Weilstetten, Grauenstein 20;
Raum 11; € 254,– 7 TN                             ■■ Gesicht – Portrait

  Gebührentabelle Studienkurse                        Mal- und Zeichenkurs

   Teilnehmerzahl Gebühr                          Das Wesentliche im menschlichen Aus-
                                                  druck erfassen, Grunderfahrungen in der
          10 € 180,–                              Bildgestaltung sammeln. Formen, Pro-
                                                  portionen, Details zeigen. Hier können
           9 € 199,–                              Sie Ihre eigene Wahrnehmung und Ihre
                                                  gestalterischen Möglichkeiten entwickeln
           8 € 223,–                              und erweitern.

           7 € 254,–
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22