Page 24 - vhs-Programm_Balingen_2016-01
P. 24

24 Junge vhs                                     j u nge vhs

 Ansprechpartnerin:

 Annerose Firmenich
 Telefon: 90 80-13
 E-Mail: firmenich@vhs-balingen.de

Neue Kurse für Schwangere und                    ■■ PEKiP – Teil 1                          ■■ Für Babys                                         Bewegung
Mütter mit Baby finden Sie auf der
Seite 29.                                            Für Januar bis März 2016                   Von 3-6 Monaten                       ■■ Aikido mit Ki
                                                     geborene Babys                         30289 Tina Steidle-Braun
        PEKiP-Gruppen                            302824 Silke Schmocker, Erzieherin,        5 x ab Do., 07.04., 10.00-10.30           Aikido ist eine betont defensive moderne
         für Kleinkinder                         PEKiP-Gruppenleiterin                      Eyachbad bei der Stadthalle               japanische Kampfkunst ohne offensive
                                                 10 x ab Di., 31.05., 09.00-10.30           € 35,– zuzüglich Eintritt; 6-9 Kinder     Angriffstechniken. Die Techniken ver-
■■ PEKiP-Kurse                                   vhs-Zentrum Balingen, Wilhelmstr. 36,                                                mitteln eine defensive und verantwor-
                                                 Raum 11; € 92,–                            ■■ Für Babys                              tungsbetonte Haltung. Aikido stärkt das
    Für Babys ab 3 Monaten                                                                                                            Selbstbewusstsein, fördert die körperliche
                                                       Babyschwimmen –                          Von 6-12 Monaten                      Beweglichkeit, macht ausgeglichener und
Das Prager Eltern-Kind-Programm ist                          Aqua-Kids                      302892 Tina Steidle-Braun                 konzentrationsfähiger. Es hilft vor allem
ein Angebot der Elternbildung im Sinne                                                      5 x ab Do., 07.04., 10.30-11.00           Kindern und Jugendlichen, Aggressionen
einer Entwicklungsbegleitung im ersten           ■■ Babyschwimmen                           Eyachbad bei der Stadthalle               zu überwinden und Stress in Schule und
Lebensjahr des Kindes. Die ausgebil-                                                        € 35,– zuzüglich Eintritt; 6-9 Kinder     Alltag zu bewältigen. Gürtelprüfungen
deten Gruppenleiterinnen vermitteln              Wassergewöhnung für Babys ist eine                                                   sind möglich. Wir trainieren barfuß oder
entwicklungspsychologische Grundlagen            Form intensiver Eltern-Kind-Gymnastik im   ■■ Aqua-Kids                              mit Socken, ohne Schuhe.
und pädagogische Konsequenzen für                Wasser, die die motorische, geistige und
das erste Lebensjahr. Die Eltern erhalten        soziale Entwicklung des Kindes fördert.        Bewegungsförderung im Wasser          ■■ Für Anfänger
außerdem Informationen und Tipps zur             Das Wasser stimuliert die Bewegungs-           für Kinder von 1-2 Jahren
Ernährung von Kleinkindern.                      und Sinnesfähigkeit, hat eine positive     Kinder können in diesem Kurs den              Von 7 bis 10 Jahren
Die Kurse finden statt:                          Wirkung auf die Atmung und das Herz-       Umgang mit Wasser erlernen und erleben.
dienstags von 09.00-10.30 Uhr                    Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur  Ganz nebenbei werden sie sicherer,        30276 Yves Opizzo, 4. Dan
dienstags von 10.30-12.00 Uhr                    und fördert die Konzentrationsfähigkeit.   selbständiger und motorisch geschickter.  15 x ab Fr., 19.02., 15.15-16.15
Die Gebühr für 10 Termine beträgt                Im Vordergrund stehen die Freude des       Gemeinsam mit Mama oder Papa macht        vhs-Zentrum Balingen, Wilhelmstr. 36,
€ 92,– bei 6-10 Kindern.                         Babys, sich im Wasser zu bewegen und       es Spaß das neue Element zu entdecken     Raum 01; € 70,–; ab 10 TN
Unsere PEKiP-Gruppenleiterin:                    der enge Körperkontakt zu den Eltern.      und Neues auszuprobieren. Die Kinder
Silke Schmocker, Erzieherin                      Der Kurs soll eventuelle Ängste vor        müssen alleine gehen können.              ■■ Für Anfänger und
Neue bzw. weitere Gruppen und Termine auf        dem Wasser nehmen und das Kind soll        302894 Tina Steidle-Braun                    Fortgeschrittene
Anfrage. Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in  lernen mit anderen Kindern in Kontakt zu   5 x ab Do., 07.04., 11.00-11.30
die laufenden Kurse jederzeit möglich. Infor-    kommen.                                    Eyachbad bei der Stadthalle                   Ab 11 Jahren
mationen und Kurstermine erhalten Sie bei                                                   € 35,– zuzüglich Eintritt; 6-9 Kinder
unserer Verwaltung, Telefon 07433/908013.                                                                                             30277 Yves Opizzo, 4. Dan
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.                                                                Weitere Informationen                  15 x ab Fr., 19.02., 14.10-15.10
                                                                                                                                      vhs-Zentrum Balingen, Wilhelmstr. 36,
■■ PEKiP – Teil 1                                                                                  im Internet unter                  Raum 01; € 70,–; ab 10 TN
                                                                                                   www.vhs-balingen.de
    Für Oktober bis Dezember 2015                                                                                                     ■■ Für Jugendliche
    geborene Babys
                                                                                                                                          Ab 12 Jahren oder Kinder mit
302821 Silke Schmocker, Erzieherin,                                                                                                       dem Blauen Gürtel
PEKiP-Gruppenleiterin
10 x ab Di., 01.03., 10.30-12.00                                                                                                      30278 Yves Opizzo, 4. Dan
vhs-Zentrum Balingen, Wilhelmstr. 36,                                                                                                 15 x ab Fr., 19.02., 16.25-17.40
Raum 11; € 92,–                                                                                                                       vhs-Zentrum Balingen, Wilhelmstr. 36,
                                                                                                                                      Raum 01; € 70,–; ab 10 TN

                                                         Haben Sie Interesse                Pfleggeeseultcehrtn!
                                                 an dieser anspruchsvollen                                                     Landratsamt Zollernalbkreis
                                                                                                                               Jugendamt / Pflegekinderfachdienst
                                                                    Aufgabe?                                                   Pflegekinderfachdienst

                                                                                                                               Hirschbergstraße 29

                                                                                                                               72336 Balingen

                                                                                                                               Telefon 07433 92-1415

                                                                                                                               pflegekinderfachdienst@zollernalbkreis.de
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29