Page 25 - vhs-Programm_Balingen_2016-01
P. 25

ges u ndheit                                                                                                                                   Gesundheit 25

                                                                                                                                  Ansprechpartnerin für Gesundheit und Tanz:
                                                                                                                                  Annerose Firmenich
                                                                                                                                  Telefon: 90 80-13
                                                                                                                                  E-Mail: firmenich@vhs-balingen.de

                                                                                                                                  Ansprechpartner für Vorträge:
                                                                                                                                  Ottmar Erath
                                                                                                                                  Telefon: 90 80-14
                                                                                                                                  E-Mail: erath@vhs-balingen.de

                                           VHS macht gesünder!

                                           Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volks-
                                           hochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psy-
                                           chisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich
                                           bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress
                                           abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den
                                           Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.
                                           All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

                                           Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer
                                           wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen
                                           von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis.
                                           Hier werden Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen
                                           und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte – wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des
                                           lebenslangen Lernens.

                                           Treffpunkt Gesundheit: Vorträge

                                           Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg laden wir             ■■ Neuigkeiten bei Diagnostik
                                           Sie zu den nachfolgenden Vorträgen ein. Die Referenten sind allesamt erfahrene            und Therapie entzündlich-
                                           Fachärzte aus dem Zollernalbkreis, die nicht nur fundiert und kompetent infor-            rheumatischer Erkrankungen
                                           mieren, sondern im Anschluss an die Veranstaltungen gerne noch für Fragen zur
                                           Verfügung stehen.                                                                          Vortrag

                                           Moderiert werden die Vortragsabende von Dr. Ulrich Mohr, Facharzt für Allgemein-       Schmerzen im Skelettsystem werden im
                                           medizin in Bisingen und Vorsitzender der Kreisärzteschaft Zollernalb.                  Volksmund als Rheuma bezeichnet. Der
                                                                                                                                  Arzt unterscheidet zwischen entzündlichen
■■ Arthrose: Entstehung und                                                           ■■ Borreliose                               Veränderungen und Abnutzungserschei-
   Therapie – Der Gelenk-                                                                                                         nungen. Beide Leiden haben völlig unter-
   ersatz zur Behandlung                                                                  Vortrag                                 schiedliche Ursachen und unterscheiden
   der Arthrose                                                                                                                   sich daher auch in Diagnostik undTherapie.
                                                                                      Zeckenbisse können verschiedene             Unter dem Begriff Rheuma bzw. Erkran-
    Vortrag                                                                           Krankheiten am Menschen auslösen.           kungen des rheumatischen Formenkreises
                                                                                      Am bekanntesten ist die Frühsommer-         werden bis zu 400 einzelne Erkrankungen
Bei der Arthrose handelt es sich um einen                                             Meningo-Enzephalitis (FSME), meist auch     zusammengefasst.Sie ähneln sich zumTeil
vorzeitigen Verschleiß des Gelenkknor-                                                als eine Form von Hirnhautentzündung        sehr, sind teilweise aber auch völlig unter-
pels mit allmählicher Zerstörung des                                                  bekannt. Ihre Erreger sind Viren. Gegen     schiedlich in ihrer Ursache, in der Art ihrer
betroffenen Gelenks. Die Ursache kann                                                 FSME kann man sich impfen lassen, nicht     Symptome sowie in ihrem Verlauf, ihrer
in einer Minderwertigkeit des Knorpels                                                jedoch gegen Borreliose. Borreliose kann    Behandlung und ihren Folgen. Rheuma ist
liegen, die Ursache der Verletzlichkeit                                               eine Vielzahl von Beschwerden auslösen.     der Überbegriff für Erkrankungen, die an
des Knorpels ist nicht bekannt. Weit                                                  Welche Symptome können auftreten und        den Bewegungsorganen auftreten und fast
häufiger kommt es jedoch zu Knor-                                                     welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?    immer mit Schmerz und häufig mit Bewe-
pelschäden durch Entzündungen und                                                     Im Arzt-Patienten-Forum zeigt ein Facharzt  gungseinschränkung verbunden sind.
Überlastungen (Beinfehlstellungen,                                                    die Wege zur Diagnostik und die Möglich-    Die Referentin erklärt die unterschiedli-
Unfallfolgen, Entwicklungsstörungen im                                                keiten der Vorbeugung und Therapie.         chen Erkrankungen und zeigt auf, welche
Wachstum). 75 Prozent der Menschen                                                                                                Behandlungsmöglichkeiten es gibt und
über 50 Jahre zeigen bereits Arthrose-     Referent: Markus Beck,                     Referent: Dr. med. Konrad Käfer,            ob und wie man Vorsorge betreiben kann.
zeichen im Röntgenbild, Beschwerden        Facharzt für Orthopädie, Balingen          Facharzt für Orthopädie,
haben jedoch lediglich ca. 15 Prozent der  Di., 23. 02., 20.00                        Chirotherapie, Balingen                     Referentin: Dr. med. Barbara Lambert-
Betroffenen. Die Schmerzen sind Anlass,    Stadthalle, Studio; € 4,–                                                              Langer, Fachärztin für Innere
den Hausarzt oder den Unfallchirurgen/     Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)  Di., 22.03., 20.00                          Medizin, Rheumatologie, Reutlingen
Orthopäden aufzusuchen.                                                                                                           Di., 03.05., 20.00
                                                                                      Stadthalle, Studio; € 4,–                   Stadthalle, Studio; € 4,–
                                                                                                                                  Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)
                                                                                      Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30