Bitte beachten Sie die während der Sommerferien geänderten Öffnungs- & Telefonzeiten:
Do., 28.07. bis Fr., 05.08.:
vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr,
telefonisch und vor Ort
Mo., 08.08. bis Fr., 19.08.:
Die Geschäftsstelle bleibt geschlossen.
Wir sind weiterhin per Mail unter verwaltung@vhs-balingen.de für Sie da.
Mo., 22.08. bis Fr., 26.08.:
vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr,
telefonisch und vor Ort
ab Mo., 29.08. wieder regulär geöffnet
Das Integrationsbüro erreichen Sie telefonisch unter 07433 908012 oder nach Terminvereinbarung.
Das vhs-Team wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer!
Die Vorbereitungen für unser neues vhs-Programmheft sind in vollem Gange und es dauert nicht mehr lange: unsere Angebote fürs 3. Trimester 2022 finden Sie ab Mittwoch, 24.08., online sowie in Ihren Briefkästen. Wir freuen uns auf Sie!
Die World Press Photo Ausstellung mit den 150 ausgezeichneten Arbeiten des weltweit größten und renommiertesten Wettbewerbs für Pressefotografie wird in diesem Jahr zum dritten Mal Station in Balingen machen und in der Stadthalle zu sehen sein. Aus fast 65.000 Aufnahmen von 4066 Fotografen wurden die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs in mehreren Kategorien von einer international zusammengesetzten Jury bestimmt und sind nun in einer Wanderausstellung unter anderem in Metropolen wie Sydney, Tokio und Mexiko City zu sehen. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zu den Themen Fotografie und Journalismus wird die Ausstellung begleiten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier https://www.vhs-balingen.de/world-press-photo
Sie möchten das Busfahren in Balingen ausprobieren? Wir erklären Ihnen am 09.08. von 9 bis 12 Uhr die Theorie: Wie lese ich einen Fahrplan? Welche Linie fährt wohin? Wie funktioniert der Rufbus?
Zum Abschluss machen wir eine gemeinsame Probebusfahrt in Balingen!
Hier geht es zur Anmeldung.
Haben Sie körperliche Beschwerden oder kennen Sie Menschen, denen Rehaport bei der Wiederherstellung oder Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit weiterhelfen könnte? Dann melden Sie sich bei uns! Wir informieren Sie über unsere Kurse und den weiteren Ablauf. Rehasport wird vom Arzt verordnet. Die Gebühren werden zu 100 % von der Krankenkasse übernommen!
Hier können Sie sich informieren.
Mit der am am Sonntag, 3. April, in Kraft getretenen neuen Corona-Verordnung entfällt der überwiegende Teil der bisherigen Schutzmaßnahmen. Ab sofort benötigen Sie demnach für Ihre Kursdurchführung bzw. Kursteilnahme keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis mehr.
Zum Schutze Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Mitmenschen gelten jedoch folgende allgemeine Empfehlungen, wenn Sie sich in unserem Gebäude auf den Verkehrsflächen bewegen:
• Halten Sie einen Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ein.
• Tragen Sie eine medizinische Maske oder eine Maske mit FFP2-Standard.
Wir empfehlen das Tragen einer Maske auch im Unterricht
Um Ihre Teilnahme so sicher wie möglich zu gestalten, achten wir selbstverständlich weiterhin auf gründliche Reinigung und regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten.
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte und engagierte Kursleitende für unsere Integrationskurse, auf Honorarbasis. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an freudenmann@vhs-balingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Liegt Ihnen die Arbeit mit Kindern am Herzen? Arbeiten Sie gerne als Teil eines tollen Teams? Wir suchen Verstärkung für die Betreuung unserer Feriencampus-Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 12 Jahren und die Begleitung unseres Feriencampus-Programms. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung oder Rückfragen bitte an hirschpek@vhs-balingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Lust, sich auch in der Ferienzeit fit zu halten? Egal ob beim Schwitzen mit Jumping Fitness oder beim Entspannen mit Qi Gong. Bei unseren Sommerkursen ist für jeden etwas dabei! Machen Sie mit und halten Sie sich fit!
Informieren & anmelden können Sie sich ganz bequem hier.
Ziel des Kurses ist es, mit Spiel und Spaß die Brustschwimmbewegung in der Grobform zu erlernen. Eltern können ihre Kinder bis in die Umkleideräume begleiten, um ihnen beim Umziehen behilflich zu sein.
Informationen zur Anmeldung gibt es hier.
Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns!!! Die Jugendkunstschule der vhs Balingen bietet zahlreiche Angebote für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche an.
Zu den Ferienangeboten geht es hier.
Der Feriencampus der Stadt Balingen ist ein ganztägiges Betreuungsangebot in allen Schulferien für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. In kleinen Gruppen werden die Kinder nicht nur individuell betreut, sondern verbringen durch die täglichen Aktivzeiten und unsere Freitagsexkursion auch eine spannende, abwechslungs- und erlebnisreiche Woche.
Die Anmeldung zum Feriencampus ist nur wochenweise möglich; Einzeltage können nicht gebucht werden.
Zu den Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros
geht es hier.
Wie haben Sie Ihren vhs-Kurs erlebt? Können wir vielleicht noch etwas besser machen oder wünschen Sie sich zusätzliche Angebote? Wir freuen uns über Ihre Bewertung.
Nutzen Sie anonym unser Feedback-Formular oder schreiben Sie uns an feedback@vhs-balingen.de – vielen Dank.
2.Trimester 2022 (PDF)
Ihr Kurs findet online statt? Hier finden Sie nützliche Informationen rund um die Teilnahme an Kursen über die Lernplattform Moodle oder Jitsi Meet.
Der Vordruck für Ihr
SEPA-Lastschriftmandat (PDF)
Jugendkunstschule: Schnuppergutschein für Neueinsteiger
vhs-Sprachenschule: 3-Termine-Schnuppergutschein
Außerdem bei uns erhältlich: der vhs-Geschenkgutschein
Bewerten Sie unser Angebot anonym
Kostenlose Einstufungstests
Beratung/counsel
Bei Frau Freudenmann unter
07433 9080-12 oder
freudenmann@vhs-balingen.de
sowie persönlich im Integrationsbüro,
Wilhelmstr. 36, 3. OG.
Sprechzeiten: Mo., Mi. und Do.: 9:00 - 11:30 Uhr
- und nur nach vorheriger Terminvereinbarung
vhs Balingen
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Mo. - Fr.: 9:00-12:00 Uhr
Mo. + Do.: 14:00-17:00 Uhr
Während der Balinger Schulferien ist unsere Geschäftsstelle nur vormittags geöffnet.