Hauptinhalt anspringen

vhs on tour

Bildung unterwegs erleben!

Entdecken, erleben, lernen: Mit vhs on tour geht die Volkshochschule nach draußen. Ob Kultur, Natur oder Geschichte – wir bringen Bildung dorthin, wo sie lebendig wird. Begleiten Sie uns auf inspirierende Touren und erweitern Sie Ihren Horizont!

zum Kursprogramm

Forum

Politik, Gesellschaft & mehr – Wissen, das weiterbringt

Bei uns bilden Sie sich eine eigene Meinung zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Lernen Sie, was Sie interessiert, diskutieren Sie mit und erweitern Sie Ihr Wissen – verständlich, aktuell und praxisnah. Ob Populismus, Klimaschutz oder gesellschaftlicher Zusammenhalt: Unsere Formate – von Vorträgen bis zu Seminarreihen – bieten Raum für Austausch,

zum Kursprogramm

Kunstschule

Kreativ sein, gestalten, Neues ausprobieren

Die Kunstschule bietet Raum für alle, die ihre künstlerische Seite entdecken oder weiterentwickeln möchten. Ob Malen, Zeichnen, Töpfern, Werken, Musik oder Fotografie – in unseren Kursen steht das eigene Tun im Mittelpunkt. Erfahrene Kursleitungen begleiten Sie bei Ihren kreativen Prozessen – ganz gleich, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind. In entspannter Atmosphäre lernen Sie nur gestalterische Fähigkeiten, sondern auch Achtsamkeit, Konzentration und die Freude am gemeinsamen Schaffen – analog und digital, praxisnah und inspirierend.

Weitere Informationen über die Kunstschule erhalten Sie unter www.kunstschule-balingen.de


zum Kursprogramm

Jugendkunstschule

Kreativität entdecken und entfalten

In der Jugendkunstschule stehen junge Menschen und ihre Ideen im Mittelpunkt. Ob Malen, Zeichnen, Theater, Tanz, Musik oder Medien – hier können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität frei ausleben und neue Ausdrucksformen entdecken. In offenen Kursen, Projekten und Workshops entwickeln sie gemeinsam mit erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern eigene Werke und stärken dabei ihre Persönlichkeit, fördern kulturelle Bildung von Anfang an – für mehr Teilhabe, Kreativität und eigene Perspektiven in einer vielfältigen Gesellschaft.

Weitere Informationen über die Jugendkunstschule erhalten Sie unter www.kunstschule-balingen.de


zum Kursprogramm

Junge vhs

Gemeinsam wachsen und entdecken

In der Jungen vhs stehen die Kleinsten im Mittelpunkt: Unsere Angebote für Babys, Kleinkinder und ihre Familien fördern spielerisch Entwicklung, Bewegung, Sprache und Kreativität. Ob Schwimmen, Turnen, Tanzen oder Austausch unter Eltern – hier finden Sie Raum für gemeinsames Erleben, Lernen und Wachsen. Die Kurse stärken die Bindung, regen die Sinne an und unterstützen Kinder dabei, ihre Welt aktiv – mit viel Freude, Erfahrung und Herz.


zum Kursprogramm

Feriencampus

Ferien mit Spaß, Spiel und Lernen

Unser Feriencampus bietet Kindern abwechslungsreiche und betreute Ferientage voller Kreativität, Bewegung und Entdeckungen. Ob Basteln, Forschen, Spielen, Toben oder kleine Ausflüge – bei uns wird es nie langweilig. In altersgerechten Gruppen gestalten wir ein buntes Programm, das Bildung und Freizeit auf spielerische Weise verbindet. Ideal für berufstätige Eltern – und für Kinder, die in den

zum Kursprogramm

Schülerkolleg

Fit für Schule, Alltag und Zukunft

Im Schülerkolleg unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, ihre schulischen und persönlichen Fähigkeiten zu stärken. Ob Mathe, Sprachen, Präsentationstechniken oder Lernstrategien – hier lernst du in kleinen Gruppen, mit Spaß und ohne Leistungsdruck. Unsere Kurse helfen beim Aufholen, Vertiefen oder Vorbereiten auf Prüfungen – praxisnah, verständlich und mit erfahrenen Dozent*innen. Auch sicherer, sondern auch im Alltag und auf dem Weg in deine Zukunft.


zum Kursprogramm

Gesundheit

Körper und Geist in Balance

Ob Yoga, Pilates, Qi Gong, Rückentraining oder Meditation – in unseren Kursen finden Sie wohltuende Bewegung, innere Ruhe und neue Energie für den Alltag. Wer sich auspowern möchte, findet in unseren Fitness- und Tanzkursen den idealen Ausgleich. Hier kommt der Kreislauf in Schwung und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Unsere Angebote fördern Gesundheit, Ausgeglichenheit und Lebensqualität und ein gutes Körpergefühl.

Unsere Rehasportangebote finden Sie hier.


zum Kursprogramm

Kochen

Genussvoll lernen, gemeinsam erleben

Kochen verbindet – und bei uns wird aus Alltagsküche ein echtes Erlebnis. In unseren Kochkursen lernen Sie neue Rezepte, Küchentechniken und Geschmackswelten kennen – von regional bis international, von alltagstauglich bis kreativ. Ob vegetarisch, vegan, mediterran oder asiatisch, ob Einsteiger oder Hobbykoch: Hier wird gemeinsam geschnippelt, gewürzt, probiert und gelacht. Unsere erfahrenen Vielfalt auf dem Teller und Freude am gemeinsamen Essen.


zum Kursprogramm

Reha-Sport

Rehasport bei der vhs Balingen

Rehabilitationssport (kurz: Reha-Sport) sind Sport- und Bewegungsangebote, die ärztlich verordnet werden können. In 1-2 Mal pro Woche stattfindenden 45-minütigen Übungseinheiten werden Grundkondition, Kraft und Ausdauer gefördert, damit Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden den Alltag wieder besser bewältigen können oder nach einer Erkrankung/Operation die frühere Belastbarkeit wird vom Arzt verordnet. Die Gebühren werden zu 100 % von der Krankenkasse übernommen! Der Einstieg ist jederzeit möglich.


Was ist Rehasport?
- Ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining
- 45-minütiges Gruppentraining
- 1-2 Mal pro Woche
- Die Krankenkassen genehmigen die Verordnung und übernehmen die Kosten zu 100 %
- Für alle Altersgruppen geeignet
- Speziell ausgebildete Rehasport-Übungsleiter und -Übungsleiterinnen

Warum Rehasport?
- Hohe Motivation durch die Gruppe
- Verminderung von körperlichen Beschwerden
- Reduzierung von Stress
- Geeignete Übungen, abgestimmt auf Ihre Beschwerden
- Gemeinsamer Spaß an der Bewegung
- Verbesserte Lebensqualität

zum Kursprogramm

vhs-Sprachenschule

Sprachen lernen – Neue Welten entdecken

Ob für den Urlaub, den Beruf oder einfach aus Interesse – in unseren Sprachkursen lernen Sie lebendig, praxisnah und in angenehmer Atmosphäre. Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch als Fremdsprache und viele weitere Sprachen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – vom Einsteigerkurs bis zum Konversationskurs, vor Ort oder online. Mit modernen Methoden, kleinen Gruppen und Austausch.

Lernen Sie Sprachen – und öffnen Sie sich neue Perspektiven weltweit und im Alltag.

Hier können Sie sich eine erste Orientierung über Ihren Kenntnisstand verschaffen.

Informationen zu den Integrationskursen und dem Einbürgerungstest erhalten Sie hier.


zum Kursprogramm

Beruf & Digitale Bildung

EDV-Kurse – Digitale Kompetenz für Beruf und Alltag

Ob Grundlagen oder Spezialwissen – unsere EDV-Kurse machen Sie fit im Umgang mit Computer, Smartphone und Software. Lernen Sie den sicheren Umgang mit Office-Programmen, digitale Kommunikation, Bildbearbeitung, Datenorganisation oder den Einstieg in Programmierung und IT-Wissen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Unsere Angebote richten sich an Einsteiger*innen Selbstständigkeit im digitalen Alltag.


zum Kursprogramm

WissensWerkstatt Zollernalb

Forschen, Entdecken, Staunen

In der WissensWerkstatt können Kinder und Jugendliche ihre Neugier ausleben und spannende Phänomene aus Natur, Technik und Wissenschaft praktisch erleben. Mit Experimenten, Projekten und kreativen Workshops fördern wir Entdeckungsfreude, kritisches Denken und Teamarbeit. Hier werden Wissen und Spaß spielerisch verbunden – ideal für junge Tüftlerinnen und Forscherinnen. Komm vorbei, probiere aus und title="Zur Webseite www.wissenswerkstatt-zollernalb.de">www.wissenswerkstatt-zollernalb.de


zum Kursprogramm

Außenstellen

Bildung vor Ort erleben

Unsere Außenstellen bringen das vielfältige vhs-Angebot direkt in Ihre Nachbarschaft. So können Sie Bildungsangebote bequem und wohnortnah nutzen – mit Kursen, Workshops und Veranstaltungen zu vielen Themen. Ob in Stadtteilen, kleinen Gemeinden oder speziell eingerichteten Lernorten: Unsere Außenstellen schaffen Begegnungsräume für Austausch, Weiterbildung und persönliche Entwicklung – ganz in Ihrer />

zum Kursprogramm

Online-Kurse

Flexibel lernen, bequem von zu Hause

Mit unseren Online-Kursen lernen Sie, wann und wo es für Sie passt – ob am Schreibtisch, auf dem Sofa oder unterwegs. Ob Sprachen, EDV, Gesundheit, Kreatives oder berufliche Weiterbildung: Unsere digitalen Angebote bieten lebendigen Austausch, kompetente Kursleitungen und interaktive Lernformate – live, praxisnah und in gewohnter vhs-Qualität. So verbinden Sie Bildung und Alltag ganz flexibel

zum Kursprogramm