Die Vorbereitungen für unser neues vhs-Programmheft sind in vollem Gange und bald ist es soweit! Unsere Angebote für Frühjahr und Sommer 2023 finden Sie ab Mittwoch, 01.02. online sowie ab Samstag, 04.02. in Ihren Briefkästen. Wir freuen uns auf Sie!
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Do.: 14:00 – 17:00 Uhr
Während der Schulferien:
Mo., Di., Do., Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwochvormittags hat das Anmeldebüro
geschlossen.
Beratung/counsel
Bei Frau Freudenmann unter 07433 9080-12 oder freudenmann@vhs-balingen.de
sowie persönlich im Integrationsbüro, Wilhelmstr. 36, 3. OG.
Sprechzeiten:
Mo: 9:00-11:30 Uhr & 14.00-16.30 Uhr, Di. & Do.: 9:00-11:30 Uhr
In den Schulferein hat das Integrationsbüro geschlossen!
Hier gelangen Sie zu unseren Integrationskursen.
Haben Sie körperliche Beschwerden oder kennen Sie Menschen, denen Rehaport bei der Wiederherstellung oder Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit weiterhelfen könnte? Dann melden Sie sich bei uns! Wir informieren Sie über unsere Kurse und den weiteren Ablauf. Rehasport wird vom Arzt verordnet. Die Gebühren werden zu 100 % von der Krankenkasse übernommen!
Hier können Sie sich informieren.
Suchen Sie noch ein Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jubiläum, auch für diejenigen, die schon alles haben und diejenigen, die eigentlich nichts brauchen? Mit unserem vhs-Gutschein verschenken Sie Freude!
Überraschen Sie ihre Freunde, Bekannte oder Verwandte! Unsere Geschenkgutscheine sind unter anderem auch als Weihnachtsmotiv in unserer Geschäftsstelle im vhs-Zentrum Balingen erhältlich.
Da uns die Gesundheit unserer Teilnehmenden und Kursleitenden am Herzen liegt, bitten wir Sie, auch weiterhin auf den Besuch von Präsenzveranstaltungen zu verzichten, wenn Sie positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Falls möglich, nutzen Sie die Möglichkeiten zur Online- oder Hybrid-Teilnahme. Falls Ihre Teilnahme am Kurs zwingend notwendig ist, bitten wir Sie dringend, eine FFP2-Maske oder vergleichbar zu tragen, um die anderen Anwesenden zu schützen.
Bitte halten Sie in diesem Fall unbedingt auch die anderen Schutzmaßnahmen ein: Lüften Sie regelmäßig und halten Sie mindestens 1,5 m Abstand zu anderen.
Und noch eine Bitte: Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte in jedem Fall zuhause, auch wenn Ihr Corona-Test negativ ist.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Mo. 30.01.2023 um 20:00 - 21:30 Uhr:
Richtig erben und vererben - Fehlervermeidung vor und nach dem Erbfall
Di. 31.01.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr:
Geldanlage mit ETFs - Online-Vortrag
Fühlen sie sich durch Stress oder Sorgen psychisch belastet? Suchen sie schon länger nach einer Lösung um einfach mal loszulassen? Am 01.03. um 16 Uhr startet ein neuer vhs Rehasportkurs um psychischen Erkrankungen vorzubeugen und vorhandene Beschwerden zu verbessern. Dieser Kurs steigert das Selbstbewusstsein, verbessert die Körperwahrnehmung und Selbsteinschätzung und hilft negativen Verstimmungen vorzubeugen. Zusätzlich zu Koordinations- und Konditionsübungen fördern angeleitete Achtsamkeitsübungen den Abbau von Ängsten und Spannungen und bringen die körperliche wie seelische Gesundheit ins Gleichgewicht.
Rehasport wird vom Arzt verordnet. Die Gebühren werden zu 100 % von der Krankenkasse übernommen! Interesse geweckt? Unter der Telefonnummer 07433 908090 informieren wir sie über den weiteren Ablauf.
Der Feriencampus der Stadt Balingen ist ein ganztägiges Betreuungsangebot in allen Schulferien für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. In kleinen Gruppen werden die Kinder nicht nur individuell betreut, sondern verbringen durch die täglichen Aktivzeiten und unsere Freitagsexkursion auch eine spannende, abwechslungs- und erlebnisreiche Woche.
Die Anmeldung zum Feriencampus ist nur wochenweise möglich; Einzeltage können nicht gebucht werden.
Liegt Ihnen die Arbeit mit Kindern am Herzen? Arbeiten Sie gerne als Teil eines tollen Teams? Wir suchen Verstärkung für die Betreuung unserer Feriencampus-Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 12 Jahren und die Begleitung unseres Feriencampus-Programms. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung oder Rückfragen bitte an hirschpek@vhs-balingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Zu den Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros
geht es hier.
Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns!!! Die Jugendkunstschule der vhs Balingen bietet zahlreiche Angebote für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche an.
Zu den Ferienangeboten geht es hier.
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte und engagierte Kursleitende für unsere Integrationskurse, auf Honorarbasis. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an freudenmann@vhs-balingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Wie haben Sie Ihren vhs-Kurs erlebt? Können wir vielleicht noch etwas besser machen oder wünschen Sie sich zusätzliche Angebote? Wir freuen uns über Ihre Bewertung.
Nutzen Sie anonym unser Feedback-Formular oder schreiben Sie uns an feedback@vhs-balingen.de – vielen Dank.
Ihr Kurs findet online statt? Hier finden Sie nützliche Informationen rund um die Teilnahme an Kursen über die Lernplattform Moodle oder Jitsi Meet.
Der Vordruck für Ihr
SEPA-Lastschriftmandat (PDF)
Jugendkunstschule: Schnuppergutschein für Neueinsteiger
vhs-Sprachenschule: 3-Termine-Schnuppergutschein
Außerdem bei uns erhältlich: der vhs-Geschenkgutschein
Bewerten Sie unser Angebot anonym
Kostenlose Einstufungstests
Beratung/counsel
Bei Frau Freudenmann unter
07433 9080-12 oder
freudenmann@vhs-balingen.de
sowie persönlich im Integrationsbüro,
Wilhelmstr. 36, 3. OG.
Sprechzeiten:
Mo: 9:00-11:30 Uhr & 14.00-16.30 Uhr
Di. & Do.: 9:00-11:30 Uhr
vhs Balingen
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Mo. - Fr.: 9:00-12:00 Uhr
Mo. + Do.: 14:00-17:00 Uhr
Während der Balinger Schulferien ist unsere Geschäftsstelle nur vormittags geöffnet.