Angesichts der nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen und der Fortsetzung des Lockdowns bis mindestens 31. Januar wird der Bildungsbetrieb an der vhs Balingen bis zum Ende des laufenden Semesters am 20. Februar ruhen – ausgenommen hiervon sind die Online-Kurse.
Alle Teilnehmer*innen des laufenden Semesters werden in den kommenden Tagen von uns per
E-Mail über die weitere Vorgehensweise informiert.
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis zum 31. Januar geschlossen.
Unser vhs-Anmeldebüro bleibt für Sie telefonisch unter (07433) 90800 von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr sowie per E-Mail unter verwaltung@vhs-balingen.de erreichbar.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!
Ihr Team der vhs Balingen
© Peggy und Marco Lachmann-Anke - Pixabay
Unser Kursbetrieb in Präsenzform pausiert derzeit - unsere Online-Kurse finden selbstverständlich weiterhin statt. Und unser Online-Angebot wächst und wächst: Es lohnt sich also, immer wieder einmal auf unserer Homepage vorbeizuschauen und in unsererem Angebot zu stöbern.
Bitte beachten Sie: Ein Einstieg in unsere Sprachkurse ist jederzeit möglich. Bei einem Einstieg nach Kursbeginn bezahlen Sie nur noch die Gebühr der noch ausstehenden Termine.
Die Digitalisierung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus - auch auf den Bereich der Gesundheit, Medizin oder Pflege. Um älteren Menschen die Nutzung digitaler Anwendungen und Dienstleistungen des Gesundheitswesens zu ermöglichen, wurde im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist gebührenfrei, hier geht's zur Anmeldung.
Das Projekt gesundaltern@bw wird durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.
Vor 25 Jahren wurde die Jugendkunstschule in der Volkshochschule eröffnet. Für uns ein erfreulicher Anlass, auf die Vielzahl von Aktionen und Projekte in Balingen zurückzublicken.
In einer lebendigen Online-Galerie zeigen wir jetzt und in den nächsten Wochen, wie die Jugendkunstschule am städtischen Leben teilnimmt und wie Kinder und Jugendliche die Stadt mitgestaltet haben.
Wir geben einen Einblick in die Jugendkunstschularbeit, stellen unsere Dozent*innen vor und lassen unsere Jugend zu Wort kommen, zeigen ihre Statements, Werke und Geschichten in Bild, Text und Video.
Die schwäbische und hausgemachte Variante des Klassikers hat mit Fast Food nichts zu tun: Für einen gemütlichen Abend zuhause gibt es mit den schwäbischen Winterburgern aus unserem vhs-Kochstudio ein ganz besonderes Rezept zum Nachkochen.
Übrigens: In unserem Wintersemester bieten wir Koch- und Backkurse als Webinare an. Sie können ganz gemütlich von zuhause aus teilnehmen und allein oder in freundschaftlicher Runde live mitkochen.
Unter dem Titel vhs@home finden Sie verschiedene vhs-Angebote als Video – zum Kennenlernen, Nachmachen, Ausprobieren.
Viel Spaß beim Entdecken wünscht Ihnen das Team Ihrer vhs.
Kennen Sie schon unseren vhs-Newsletter? Als Abonnent sind Sie immer auf dem Laufenden und bekommen neue Angebote, Veranstaltungen und Hinweise direkt in Ihr Postfach. Ohne Spamgefahr: Wir verschicken den Newsletter in loser Folge ein paarmal im Jahr.
Wie haben Sie Ihren vhs-Kurs erlebt? Können wir vielleicht noch etwas besser machen oder wünschen Sie sich zusätzliche Angebote? Wir freuen uns über Ihre Bewertung.
Nutzen Sie anonym unser Feedback-Formular oder schreiben Sie uns an feedback@vhs-balingen.de – vielen Dank.
Ihr Kurs findet online statt? Hier finden Sie nützliche Informationen rund um die Teilnahme an Kursen über die Lernplattform Moodle oder Jitsi Meet.
Jugendkunstschule: Schnuppergutschein für Neueinsteiger
vhs-Sprachenschule: 3-Termine-Schnuppergutschein
Außerdem bei uns erhältlich: der vhs-Geschenkgutschein
Kostenlose Einstufungstests
Beratung/counsel
Momentan ist keine persönliche Beratung möglich.
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an Frau Freudenmann (07433 9080-12 oder
freudenmann@vhs-balingen.de)
mit mobiler Kurssuche, praktischer Merkliste und lebendigen Sprachspielen
vhs Balingen e. V.
Wilhelmstraße 36
72336 Balingen
Tel.: 07433 90800
Fax: 07433 908070
E-Mail: verwaltung@vhs-balingen.de
Unsere Geschäftsstelle bleibt
bis zum 31. Januar geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo.-Fr. von 10.00 bis 11.00 Uhr sowie per E-Mail.